
ÖLBRONN-DÜRRN. Drei Wochen nach dem Großbrand, der bei der Dürrner Firma Nonnenmacher einen hohen Millionenschaden angerichtet hat, arbeitet das Unternehmen wieder. In Ausweich-Räumen in Königsbach haben 30 von 40 Mitarbeitern die Produktion wieder aufgenommen - teilweise unter provisorischen Bedingungen. [Video] Horrender Schaden bei Großbrand in Dürrn
So fasst die Werkzeugbau- und Mikroguss-Firma schnell wieder Fuß. Geschäftsführer Bernd Nonnenmacher geht davon, dass alle Arbeitsplätze erhalten bleiben. In Dürrn ist das ausgebrannte Gebäude derzeit verrammelt. Aber auch dort soll der Neuanfang schnell gehen. Sollte das Werk neu aufgebaut werden können, wird der Wiedereinzug möglicherweise schon im Winter vorbereitet. Derzeit kommen viele Mitarbeiter in Fahrgemeinschaften zur Arbeit im Ausweichquartier. hei
[Bildergalerie] Dürrner Firma schaft nach Brand Neuanfang