Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Wirtschaftswunder 2023 PG
WSP-Direktor Oliver Reitz, Frank Weiss, Vorstand der Schraubergemeinschaft Engelsbrand, sowie Schlössle-Centermanager Thomas Sänger (von links) freuen sich auf einen stimmungsvollen verkaufsoffenen Sonntag mit vielen Besuchern aus nah und fern. Weiss hat zum Fototermin seinen Peugeot 205, Baujahr 1990, als Ersatz für die Alfa Romeo Giulia mitgebracht, die auf dem aktuellen Wirtschaftswunder-Pin zu sehen, da die Giulia kurzfristig den Dienst verweigerte.
Meyer
Pforzheim
19. Pforzheimer Wirtschaftswunder: Pforzheim in Feierlaune

Pforzheim. Nach einem ins Wasser gefallenen Wirtschaftswunder im vergangenen Jahr, hat WSP-Direktor Oliver Reitz die Ärmel hochgekrempelt, damit die Traditionsveranstaltung am Sonntag, 23. April, ein Erfolg wird. „Beim 19. Pforzheimer Wirtschaftswunder werden Dinge aus den verschiedensten Bereichen im öffentlichen Raum zu sehen sein, die an die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg erinnern“, sagt Reitz.

„Für gute Stimmung sorgen soll das

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung