Die Freude über die gelungene Testfahrt steht dem PZ-Fotografen Gerhard Ketterl ins Gesicht geschrieben. Foto: Meyer
Prosit: Juri Dück und René Kauker nehmen die Wettschuld von Gerhard Ketterl (von rechts) in Empfang. Foto: Meyer
Gruppenbild nach erfolgreicher Rad-Premiere: Bauleiter Michael Schwab, Polier Juri Dück, Gerhard Ketterl, Polier René Kauker und Jürgen Genthner (von links). Foto: Meyer
Ketterl darf die Absperrung kurz zur Seite schieben. Foto: Meyer
Pforzheim
Ab Freitag dürfen Autos auf die neue Westtangente - vorher macht der PZ-Fotograf per Rad den Test
  • Claudius Erb

Pforzheim. „Es ist schon ein besonderes Gefühl, exklusiv und als erster Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern offiziell die noch bis Freitag für den Verkehr gesperrte Westtangente zu befahren“, freut sich PZ-Fotograf Gerhard Ketterl, der gleich aus zweierlei Gründen am Dienstag die Baustellenabschrankung an der neuen Einfahrt auf der Wilferdinger Höhe beiseitegeschoben hat.

Zum einen wollte er in aller Ruhe auf dem PZ-Dienstfahrrad die fertige Trasse des 1,4 Kilometer langen Abschnitts vom A8-Anschluss West zur Dietlinger Straße unter die Lupe nehmen, und zum zweiten eine verlorene Wette einlösen. Bei Baubeginn hatte Ketterl mit Jürgen Genthner, dem zuständigen Referatsleiter beim Regierungspräsidium Karlsruhe, gewettet, dass die Bauarbeiter nicht, wie angekündigt, bis Ende Juni 2019 den Abschnitt fertigstellen können. Doch das gute Wetter beflügelte die Baumaßnahme, und so können Autofahrer von Freitag an die „Abkürzung“ von der Wihö in Richtung Birkenfeld, Keltern und Straubenhardt sowie in den Westen der Goldstadt nutzen.

Stolz nahmen die Poliere René Kauker und Juri Dück am Dienstag die Wettschuld des PZ-Fotografen in Form eines Bierkastens an. Wettpartner Genthner hätte im Gegenzug für jeden Monat Bauverzögerung einen neuen PZ-Abonnenten vermitteln müssen. Spaß hat diese Aktion allen gemacht, und es geht quasi nahtlos weiter. Ende Mai erfolgt der Anschlag für den 1,3 Kilometer langen und rund 70 Millionen Euro teuren Tunnel hinterm Arlinger bis zur B 294 im Brötzinger Tal. Ende 2023 soll dieses Großprojekt dann fertig sein. Wetten dürfen angenommen werden.

Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Mehr dazu:Unfallschwerpunkt Regelbaumstraße: Warten auf die Verkehrsflut durch die Westtangente

Themen