
- pm
Pforzheim-Dillweißenstein. 26 Kinder und Jugendliche hatten Spaß während der Pfingstferien am Diakoniepunkt Dillweißenstein. Der Stadtjugendring Pforzheim hatte zusammen mit der Diakonie Pforzheim ein Ferienprogramm organisiert. Unterstützt von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und Menschen in Not (Pforzheimer Zeitung) war das Angebot – abwechslungsreiches pädagogisches Spiel und Lernprogramm – für die Teilnehmer kostenlos.
Unter Leitung von Roland Bliesener und dem Betreuer-Team, darunter Sarah Wolf vom Diakoniepunkt, wurde der Barfußpfad im Garten der Diakonie von den Kindern renoviert. Tannenzapfen, Moos und Steine im Wald gesammelt. Eine Tanz-Choreografie wurde einstudiert, und Erlebnispädagoge Simon Maier (hinten rechts) reparierte mit den Kindern in einer Fahrradwerkstatt Räder. Ausflüge zum Spielplatz bei der Burg Rabeneck standen auch auf dem Programm wie Badeausflüge an die Nagold. Zum Abschluss gab es ein Familienfest, bei dem die Kinder den einstudierten Tanz aufführten sowie Teakwondo- und Capoeiro-Darbietungen zeigten.


Was den Bürgerverein in Dillweißenstein auch 50 Jahre nach seiner Gründung noch umtreibt

