
Alle Infos zum Oechsle Fest: 17 Tage Weingenuss, Party und Superstimmung
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist das Oechsle Fest zurück! Vom 19. August bis zum 4. September wird der Pforzheimer Marktplatz mit seinen gemütlich geschmückten Lauben und dem abwechslungsreichen Musikprogramm zum 35. Mal wieder zum Treffpunkt für alle, die in geselliger Runde genießen und feiern wollen.
„Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf 17 stimmungsvolle Tage auf dem Pforzheimer Marktplatz. Ausgewählte Weine und kulinarische Spezialitäten aus Baden-Württemberg sind erneut das gastronomische Herzstück unseres spätsommerlichen Festes zu Ehren von Christian Ferdinand Oechsle, dem zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Pforzheim lebenden Konstrukteur und Namensgeber der gleichnamigen Weinwaage.“
So grüßen Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch und Oliver Reitz, Direktor von Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP), vom Oechsle-Fest-Flyer.
200 Weine, 180 Spezialitäten und bis zum späten Abend geöffnet
Die Oechsle-Fest-Gastronomen aus Pforzheim und dem Enzkreis präsentieren eine Auswahl von rund 180 Gerichten und Spezialitäten aus der badisch-schwäbischen Küche, sowie über 200 verschiedene Weine aus Baden-Württemberg. Natürlich dürfen hierbei auf der Getränkekarte die eigens für das Oechsle Fest ausgebauten Weine „Oechsle Gold“ (2021, trockener Riesling vom Weingut Sonnenhof Vaihingen an der Enz-Gündelbach, „Oechsle Rubin“ (2021, Trollinger mit Lemberger vom Weingut Häußermann Sternenfels-Diefenbach) und „Oechsle Rosé“ (2021, Schwarzriesling-Rosé vom Weingut Plag in Kürnbach) nicht fehlen.
Genießen können Sie in den Oechsle-Lauben freitags und samstags von 11 Uhr bis 24 Uhr, sonntags bis donnerstags von 11 Uhr bis 23 Uhr. Da finden sich immer ein paar Stündchen für Geselligkeit und Gaumenfreuden.

Die Weinlauben-Übersicht können Sie hier >>> als PDF-Datei herunterladen. <<<
Reservierungen für Lauben-Tische
Tische für ihre Freunde, Kollegen und die Familie können Sie reservieren bei
Brasserie-Lauben, Restaurant Brasserie, Telefon 0151 47 09 76 92
Enzauen-Stuben, Biergarten Enzauenpark, Telefon 0160 50 23 064 oder 0170 63 87 311
Koffler´s Edelweiß-Hütte, Schmankerl Manufaktur, Telefon +49 171 99 14 276
Naturparklauben Hühnerglück, Familie Wagner & Rafael Müller, Telefon 0170 33 63 016
Oechsle-Brunnen, Hotel-Restaurant Hasenmayer, Telefon 07231 3110
Würmtal-Lauben, Peter´s Würmtal-Gaststätte, Telefon 0160 99 55 20 51#
Die Weinlauben-Übersicht können Sie hier >>> als PDF-Datei herunterladen. <<<
Sommerlich leichter Mittagstisch und Gewinnspiel
Die ganze Woche über gibt es von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr (zumindest solange der Vorrat reicht) Mittagstisch-Angebote.
Montag bis Freitag: Sechs gastronomische Betriebe, fünf täglich wechselnde, leckere Mittagsgerichte – das ist der Mittagstisch auf dem Oechsle Fest. Für alle, die es bei der Hitze leicht mögen, bietet das Oechsle Fest Schmackhaftes aus der sommerlichen Küche. Und auch das Angebot an alkoholfreien Getränken kann sich sehen lassen.
Samstag: Immer samstags ist Jeremias-Nudeltag. Jede Laube hat für Sie ein besonderes Teigwaren-Gericht im Angebot – zubereitet mit feinen Jeremias-Nudelspezialitäten. Vom Oechsle Fest-Hauptsponsor Jeremias gibt es auch ein attraktives Gewinnspiel: Der Hauptpreis: ein Wellness- und Genuss-Wochenende für zwei Personen im Hotel Lauterbad bei Freudenstadt. Teilnahmekarten gibt es auf dem Oechsle Fest!
Sonntag: Den „Oechsle-Teller“ gibt es für 12,50 Euro bei allen Laubenwirten. Der Oechsle Fest-Klassiker ist ein Spezialitäten-Teller mit Braten, Bratwurst, Käsespätzle, Maultasche, Schupfnudeln und Sauerkraut. Alle Speisekarten sowie die aktuellen Wochenkarten gibt es im Internet unter www.ws-pforzheim.de.
Jede Menge Live-Musik zum Feiern, Tanzen und Spaß haben
Für beste Unterhaltung sorgt bei freiem Eintritt über die gesamte Festdauer hinweg ein abwechslungsreiches Live-Bühnenprogramm mit Bands und Musikgruppen der unterschiedlichsten Stilrichtungen. So wird das Oechsle Fest wieder zu einer großen Tanzfläche unter freiem Sternenhimmel. Einfach mitmachen und die Stimmung genießen.

Diese Kurzform des Oechsle-Fest-Programms können Sie hier >>> als Bild-Datei herunterladen. <<<
Das sind die vier Themenabende
Die Best of 90s-Party am Samstag, 20. August, 17.30 Uhr bis 23.00 Uhr wird von „die neue welle“ präsentiert. Mit dabei: Amy Sue & Friends und DJ Jan Zipperer. „die neue welle“ feiert ihren 15. Geburtstag und geht auf große Sommertour – und da darf natürlich das Oechsle Fest nicht fehlen!
Der 11. Pforzheimer Dirndl-Abend am Samstag, 27. August, 17.30 Uhr bis 23.00 Uhr mit der Tanzband „Romanticas“ ist fester Bestandteil im Oechsle-Fest-Kalender und ein echtes Highlight! Zum gemeinsamen Gruppenfoto der Presse spendiert der Süßwarenspezialist Dongus den Gästen in Dirndl oder Lederhose wieder Lebkuchenherzen im Oechsle Fest-Look.
Die von der „Pforzheimer Zeitung“ präsentierte PZ-Hüttengaudi am Freitag, 2. September, 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr mit „Blechblos’n“ serviert Volksfestfeeling mit der Münchener Oktoberfestband schlechthin. Ihr Repertoire reicht vom traditionell bayrischen Einmarsch über alle Facetten der Unterhaltungs- und Partymusik bis hin zu Rockklassikern und aktuellen Charthits. Da fliegt die Kuh.
Beim Wunderkerzenfinale mit Glamour, Glitzer, Sternenregen und Van Baker & Band am Sonntag, 4. September, 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr sagt das Oechsle Fest rauschend „Adieu, bis zum nächsten Jahr“. Die fünfköpfige Band mit Frontmann Jerome Van Baker ist eine der angesagtesten Schlagercover-Formationen. Veranstalter WSP wird 5000 Wunderkerzen verteilen, um die Laubenstadt bei „Sierra Madre“ in ein funkelndes Lichtermeer zu verwandeln.