
Kann bitte ein edler Apachenhäuptling uns aus der Patsche helfen? Irgendwas Neues müssen wir doch ausprobieren, um die Tradition zu brechen, dass pünktlich zum Schuljahresbeginn irgendwo in der Region wieder Chaos bei den Schulbussen ausbricht. Busse kommen zu spät, gar nicht, sind überfüllt. Alle Jahre wieder, wenn Kinder und Jugendliche aus den Ferien zurück sind.
Eine Kolumne von PZ-Chefreporter Alexander Heilemann
Die Termine sind lange im Voraus bekannt – eigentlich ein ungeahnter Planungsluxus. Und doch klemmt es wieder und wieder und wieder. Wie auf dieser Leserbriefseite zu sehen ist, kommt der Ärger dieses Mal vor allem aus Remchingen. Aber das wird nicht das letzte Wort sein. Denn klar: Der öffentliche Nahverkehr leidet wie viele andere Branchen auch unter einem Mangel an Fachkräften. Die Beschwörung „Lass Fahrer dahin“ reicht da nicht. Zumal auch Finanzierung und wirtschaftlicher Betrieb von Buslinien immer kniffliger werden. Sie sehen: Wir erkennen die Sorgen der Verkehrsunternehmen durchaus an.


Sicher in die Schule: Tiefenbronn und Neuhausen weisen den Weg
Doch es hilft nichts: Mit einem Schülerverkehr, der Frust und Ärger bereitet, belastet die Branche ihre Zukunft. Kinder lernen den öffentlichen Nahverkehr in der Regel im Schulbus erst kennen. Keine gute Idee, wenn dieses Kennenlernen enttäuschend ist. Denn wenn aus den Kindern junge Erwachsene geworden sind, fehlt ihnen die Lust, gerne und oft den Bus zu nehmen statt das Auto. Von der Bahn wollen hier gar nicht erst anfangen. Vollgestopfte, unzuverlässige Schulbusse schieben den öffentlichen Nahverkehr in die Rolle des ewigen Verkehrsaußenseiters für Überzeugte und Langmütige.


Verkehrswacht Mühlacker und Umgebung sensibilisiert mit ihren Partnern für den Schulbeginn
Daran muss man was ändern. Und wenn das kaum zu schaffen zu sein scheint, träumt man wirres Zeug zusammen. Dann sieht man die edlen Indianer des Filmemachers Bully Herbig in ihrem nächsten Abenteuer die Nöte der Schüler beenden. Nach dem Schuh und dem Kanu im „Bus des Manitu“. Wenn‘s nicht funktioniert, hätten wir wenigstens was zu lachen. O Apache, bitte hilf uns aus der Patsche!

