
Pforzheim. Eine Gruppe von über 30 Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus ganz Deutschland hat aktuell eine Online-Petition gestartet, um die gesetzliche Anerkennung der sogenannten stambulanten Pflege zu erreichen. Laut ihrer Presseerklärung soll das Pflegekonzept als Regelleistung im Sozialgesetzbuch XI verankert werden. Das stambulante Pflegekonzept, umgangssprachlich auch „Mitmach-Heim“ genannt, soll laut den Initiatoren die Vorteile ambulanter und stationärer Betreuung miteinander verbinden. Pflegebedürftige, Angehörige und Fachkräfte gestalten dabei den Alltag gemeinschaftlich. Vorbild ist das BeneVit-Haus Rheinaue in Wyhl am Kaiserstuhl. Auch das Einbinden von Angehörigen reduziert dabei den von den Bewohnern zu leistenden Eigenanteil. Wie kommt die Idee etwa bei der Caritas in Pforzheim mit ihren Pflegeheimen an?
Das Walter-Geiger-Haus (Bundesmodell) sei bereits zu Beginn dieses Jahrtausends mit diesem Konzept gestartet, erklärt
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung