Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Intelligente Videoüberwachung gegen Kriminalität
In Hamburg wurde ein ähnliches System bereits mit einem Demonstrationsfilm vorgestellt. Dort wird eine intelligente Videobeobachtung erprobt. Eine KI-Software soll Bewegungsmuster auswerten und so Schläge, Tritte, Schubsen oder eine Gruppenbildung erkennen.
Christian Charisius/ dpa
Pforzheim
Angst macht erfinderisch: So soll KI Pforzheim sicherer machen

Pforzheim. Wie sicher ist Pforzheim? An dieser Frage scheiden sich seit langem die Geister. Die Kriminalstatistik weist die Stadt als eine der sichersten Großstädte Baden-Württembergs aus – doch für viele Bürger fühlt es sich anders an. Das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung liegt hinter den objektiven Zahlen zurück. In ihrem stetigen Versuch, dies zu ändern, will die Stadtverwaltung nun neue Wege gehen – und auf Videoüberwachung mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz setzen.

Was ist das Problem?

Die Bemühungen der Stadtverwaltung, das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu erhöhen, sind groß. So ist etwa seit rund einem Jahr der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung