Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mitglieder der Deutsch-Russischen Gesellschaft und der Arbeitsgemeinschaft Zwangsarbeit gedachten den sowjetischen Opfern im Brötzinger Lager an den neun Stolpersteinen und der Gedenktafel.
Reinhold
Pforzheim
Arbeitslager 1945 befreit: Gedenken an 1000 sowjetische Gefangene in Pforzheim

Pforzheim. Anlässlich des 84. Jahrestages des Überfalls Nazideutschlands auf die damalige Sowjetunion hat die Deutsch-Russische Gesellschaft Pforzheims zu einer Gedenkveranstaltung ins Brötzinger Tal eingeladen. In unmittelbarer Nähe der heutigen Kramski-Arena waren bis 1945 bis zu 1000 Menschen aus der UdSSR interniert, um für Pforzheimer Unternehmen zwangsweise zu arbeiten.

Wie die Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft, Katharina

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung