Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Schwaben und Pfälzer zu Besuch im Badischen: Die Aufzugsmonteure Emerson Funayama Salzer, Mohammed Ali und Mehmet Kanis (von links) fahren jeden Tag eine knappe Stunde zur Baustelle an der Poststraße. Am multikulturellen Arbeiten schätzen sie unter anderem den kulinarischen Austausch. Foto: Meyer
Pforzheim
Auf der Sparkassen-Baustelle in Pforzheim herrscht internationales Flair

Pforzheim. Ein paar Worte können sie alle. „Guten Morgen“, „Mahlzeit“ oder „Bauleiter“ sind fester Bestandteil des Handwerker-Wortschatzes auf der Baustelle für den Neubau der Sparkassen-Hauptfiliale an der Poststraße. Doch bei nicht Wenigen endet dann ihr Latein, oder besser gesagt ihr Deutsch. „Wir wechseln dann ins Türkische, das können viele Bulgaren“, sagt Erdal Keskin. Der 48-jährige gebürtige Türke arbeitet seit der Fertigstellung des Rohbaus auf der Baustelle, seit 1987 auf den Dächern dieser Stadt. „Multikulti“, so sagt er, sei dort Alltag und selten ein Problem.

Fast jedes der Gewerke, so erzählt der Vorarbeiter der vierköpfigen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung