
- bsch
Pforzheim. Angenehmer, umweltfreundlicher, effizienter, inklusiver, gerechter und sozialer – so soll das Leben und Arbeiten in Pforzheim künftig werden. Und zwar mit der Hilfe von modernen digitalen Technologien und Anwendungen.
Diese Vision stellte Oberbürgermeister Peter Boch am Mittwoch zum Auftakt der Smart City Days vor. Außerdem präsentierte er die Akteure des von ihm ins Leben gerufenen Digitalisierungsbeirats. Die Hochschule Pforzheim wird vertreten durch den Rektor, Professor Doktor Ulrich Jautz. Für die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordschwarzwald nimmt Geschäftsführer Jochen Protzer an den Sitzungen teil. Markus Wexel bringt das Know-How der Industrie- und Handelskammer in den Beirat ein. Die Handwerkskammer vertritt Hans-Günter Engelsberger. Von Seiten der Medien- und IT-Initiative wurden Philipp Bauknecht, CEO von Medialesson, Carsten Kraus, CEO omikron Data Quality, Eugen Müller, Geschäftsführer von Meyle+Müller, Thomas Satinsky, Geschäftsführender Verleger der „Pforzheimer Zeitung“ sowie Matthias Zeh, CEO der ib company, in den Digitalisierungsbeirat entsandt.
Mehr lesen Sie am 29. November in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.