
- Lisa Fischle
Pforzheim. Nach 40 Jahren ist es so weit: Die evangelischen Kirchengemeinden Buckenberg und Haidach verschmelzen wieder zu einer großen Gemeinschaft. Seit dem 1. April ist es offiziell. Diese Fusion sei eine logische Folge dessen, was in den letzten Jahren entstanden sei, erklärte Pfarrer Alexander Kunick. Als er vor sieben Jahren sein Amt in der Haidacher Kirchengemeinde antrat, arbeitete diese bereits eng mit den Buckenbergern zusammen.
Schon damals haben gemeinsame Konfirmandengruppen, Gemeindefeste, Sitzungen des Ältestenrats sowie Kinder- und Jugendarbeit bestanden. Nun wird dies weiter intensiviert, so dass Doppelungen bei den Angeboten vermieden werden. Das wird die Ehrenamtlichen entlasten. Die Kirchengemeinden kommen sich auch entgegen, indem sie nach und nach ihre Einrichtungen zusammenlegen. Konkret bedeutet das: Ein Pfarramt mit Dienstzimmer wird es künftig nur noch im Gemeindehaus Buckenberg geben. Aktuell wird hier noch renoviert, Mitte Juni soll es eröffnet werden. Die Pfarrhäuser dagegen werden auf dem Haidach sein. Hier soll es zudem weiterhin eine Anlaufstelle geben: Jeden Mittwoch wird hier eine Sprechstunde stattfinden. Angebote für Kinder und junge Menschen werden verstärkt auf dem Buckenberg gemacht. Auf dem Haidach setzt man dagegen verstärkt auf Bildungsangebote wie den Bibel- und den Seniorenkreis. Trotz der Unklarheiten über die notwendigen, aber kostspieligen Renovierungsarbeiten im Haidacher Gemeindehaus werden die beiden Kirchenräume hier sicher erhalten bleiben. Was mit den anderen Räumen geschieht, stehe jedoch noch zur Diskussion, erklärte Pfarrerin Marina von Ameln.
Die Evangelische Kirchengemeinde Buckenberg-Haidach ist noch am Entstehen. Momentan definiert eine Projektgruppe das neue familiäre Profil. Die Kirche soll ein Ort für alle Generationen werden. Für Pfarrer Kunick und seiner Kollegin Marina von Ameln steht eindeutig die Gemeinschaft im Vordergrund: „Uns ist es wichtig, dass es Punkte gibt, an denen sich die Generationen treffen“, verdeutlichte er.
Der Zusammenschluss zur Kirchengemeinde Buckenberg-Haidach wird am 29. und 30. Juni groß gefeiert. Der Festakt startet am Samstag um 18 Uhr in der Haidachkirche mit Musik und Kabarett. Am Folgetag findet ein Familiengottesdienst um 11 Uhr in der Buckenbergkirche statt, und direkt im Anschluss beginnt das Gemeindefest.