Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Je näher die OB-Wahl rückt, desto besser besucht sind die Podien mit Amtsinhaber Peter Boch (rechts) und seinem einzigen Herausforderer Dimitrij Walter, hier beim Abschluss der städtischen Kandidatenvorstellungen in Huchenfeld – und die Nachfrage nach Briefwahlunterlagen könnte ein Anzeichen dafür sein, dass das Interesse an dem Urnengang doch höher ist als gedacht.
Nico Roller
Pforzheim
Beim vierten Duell der Pforzheimer OB-Kandidaten gibt es deutliche Worte, aber auch viel zu lachen
  • Nico Roller

Pforzheim-Huchenfeld. Kaum hat der Erste Bürgermeister Dirk Büscher die Fragerunde eröffnet, recken sich in der Huchenfelder Hochfeldhalle auch schon die ersten Hände in die Höhe. Beim Schlagabtausch zwischen dem amtierenden Oberbürgermeister Peter Boch und seinem Herausforderer Dimitrij Walter geht es dort am Donnerstagabend immer wieder um die drei Ortsteile, an deren Einwohner sich die Vorstellungsrunde in erster Linie richtet: Huchenfeld, Hohenwart und Würm. Schon in ihren Eröffnungsreden streuen die Kandidaten lokale Themen ein. Etwa den Neubau des Huchenfelder Bads, das am Samstag eröffnet wird. Boch sieht in ihm den Auftakt für eine ganze Bäderlandschaft, Walter einen Ort, der nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein müsse.

Wie sein Ortsteil in fünf Jahren dasteht, will der Hohenwarter Ortsvorsteher Siegbert Morlock wissen. Boch nennt ein neues Beachvolleyballfeld, ein voll erschlossenes, teilweise besiedeltes Neubaugebiet, den Kindergarten-Anbau samt Bolzplatz und die ehemalige Sparkassen-Filiale, die im Besitz der Stadt den Vereinen zur Verfügung stehen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung