Pforzheim
Bertha-Benz-Fahrt: Oldtimer begeistern die Massen

Die Bertha-Benz-Fahrt würdigt die erste Überland-Tour mit einem Automobil vor 131 Jahren. 72 historische Fahrzeuge rollen durch die Pforzheimer Fußgängerzone und erinnern an die Pioniertat von Bertha Benz. Am Sonntag geht es zurück nach Mannheim.

Trotz zwei oder drei Pannen auf ihrem 100 Kilometer langen Weg von Mannheim nach Pforzheim: Nur etwa eine halbe Stunde später als geplant knattern die ersten Oldtimer der historischen Bertha-Benz-Fahrt am Samstag gegen 15.10 Uhr durch die abgesperrte Fußgängerzone gen Marktplatz. Winfried Seidel vom Museum Dr. Carl Benz in Ladenburg und Wolfgang Presinger vom Allgemeinen Schnauferl Club begrüßen die jeweiligen Fahrer mit Begleitung und teilen ihre Freude über Motorisierung, Seltenheitswert und Erhaltungszustand der historischen Fahrzeuge mit den zahlreichen Zuschauern längs der Strecke. Unter ihnen auch Oberbürgermeister Peter Boch mit Sohn, der Bertha Benz in seiner kurzen Begrüßung „eine echte Pionierin“ nennt. Und dann rollt deren Urenkelin, die 75-jährige Jutta Benz, mit der Startnummer 54 in einem Daimler Benz aus dem Jahr 1930 mit Beifahrer Zolan Richter heran. Und verrät ein Geheimnis.

Themen