Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Ein Arzt impft Mitarbeiterinnen eines baden-württembergischen Betriebs 1969/70 gegen die Grippe. Foto: Screenshots/SWR
Pforzheim
Besuchsverbot im Siloah und Schließung des „Fritz Erler“: So wütete vor 50 Jahren ein anderes Virus aus Asien auch in Pforzheim

Pforzheim. „Die Verwaltung des Krankenhauses Siloah richtet an die Bevölkerung den dringenden Appell, von etwaigen Krankenbesuchen zur Zeit abzusehen“ – mit Blick auf die „bisher noch gesunden Schwestern und Ärzte.“ So stand es in einer kleinen 14-zeiligen Meldung auf Seite 10 des Stadtteils der PZ vom 27. Dezember 1969. Und am 10. Januar, dass vor Weihnachten die Fritz-Erler-Schule für ein paar Tage geschlossen worden sei. In „anderen Anstalten“ sei der Unterricht nur in einzelnen Klassen ausgefallen. Nur spärlich tröpfelt der Hinweis, es handle sich neben der „normalen“ Influenza um „vereinzelte Fälle, an denen Personen an der gefährlichen Virus-Grippe des Typs A-2 erkrankt“ gewesen seien.

Rund 50 Jahre vor Covid-19 ist es her, dass die nach der damaligen britischen Kronkolonie benannte „Hongkong-Grippe“ sich ein Jahr lang über die Welt verbreitete. Und das ohne Massentourismus und die geschäftigen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung