Endlich ist sie da: Schon länger kämpfen Rolf Constantin (links) und Waldemar Meser für eine Sportbox auf dem Haidach.
Rolf Constantin
Pforzheim
Bewegung leicht gemacht: Sportbox nun auch auf dem Haidach
  • Rolf Constantin

Pforzheim. Was lange wärt, wird endlich gut. Rund zwei Jahre lang hat die Elterninitiative Buckenberg-Haidach-Hagenschieß darauf hingearbeitet, dass im Höhenstadtteil eine Sportbox aufgestellt wird.

Dies geschah im Rahmen des Projekts „Sport bewegt Deutschland“ des Deutschen Olympischen Sportkomitees (DOSB). Die Box soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, für Fitness und Bewegung zu sorgen. Sie ist mit Sportgeräten bestückt und über eine App zugänglich.

Ein Problem für die Elterninitiative: Nur Sportvereine können an diesem DOSB-Projekt teilnehmen. Durch die gute Vernetzung des Vorsitzenden Waldemar Meser mit dem FSV Buckenberg und mit der Unterstützung des städtischen Amtes für Bildung und Sport gelang es letztlich doch, eine der gewichtigen Boxen für den Rasenplatz neben der Haidachschule zu erhalten. Per Laster und mit einem Bagger wurde der Behälter am Donnerstag an den richtigen Platz gehievt. Meser, der am selben Tag Geburtstag hatte, freute sich riesig über dieses „Geburtstagsgeschenk“ für die Jugend im Höhenstadtteil. Allerdings müsse das System noch aktiviert werden.

Was das Herz begehrt

Nutzer können per App gratis für ein bestimmtes Zeitfenster alles zwischen Freizeitsportgeräten, Gewichten bis hin zu Tauen buchen. Ziel des Projekts ist es laut Webseite unter anderem, „nach der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen.“