Wichtige Unterstützung für das stark beanspruchte Personal: Im Albert-Stehlin-Haus am Wartberg helfen Bundeswehrsoldaten. Foto: Meyer
Pforzheim
Bewohner schätzen Arbeit der Soldaten: Bundeswehr unterstützt Caritas-Einrichtungen mit Abstrichen

Pforzheim. Den 15. Tag in Folge testeten am Freitag Soldaten der Bundeswehr in den Pflegeheimen. Für insgesamt drei Wochen sollen sie dem Personal unter die Arme greifen. Sie nehmen bei Mitarbeitern und Besuchern 40 Abstriche am Tag. In Pforzheim helfen 13 Soldaten in zehn Einrichtungen mit, im Enzkreis sind es 23 Soldaten in elf Heimen.

Koordiniert werden sie von Fahnenjunker Fabian Weiler. Der Auftrag für den Einsatz komme von der Bundesregierung und so habe auch die Caritas diese Möglichkeit wahrgenommen, sagt Caritas-Direktor Frank Johannes Lemke. Im Albert-Stehlin- und im Erich-Bähner-Haus hätten sich die Soldaten schnell in den Arbeitsalltag eingegliedert. „Zwischen den Senioren und den Soldaten gibt es keinerlei Berührungsängste. Es ist eine sehr sinnvolle Arbeit, die hier geleistet wird“, betont Lemke. Das ist umso wichtiger, als das Albert-Stehlin-Haus eine schwierige Zeit überstanden hat. Es war zu einem Corona-Ausbruch mit Todesfällen gekommen.

„Es war sehr schlimm für alle, jedoch war ich auch heilfroh, dass wir die ausgefallenen Mitarbeiter schnell durch Freiwillige aus anderen Einrichtungen ersetzen konnten“, sagt Lemke. „Über mehrere Wochen unterstützten uns täglich sechs bis acht Freiwillige. Bei aller Tragik war es trotzdem schön, zu sehen, wie die Menschen zusammenkamen.“

Die Caritas sucht jetzt neue Testhelfer, die sie mit dem Gesundheitsamt schulen möchte.