Die Feuerwehrfahrzeuge machen aus der Kiehnlestraße prompt eine Sackgasse.

Ruf
Pforzheim
Brandmeldealarm an Sparkassen-Baustelle – Kiehnlestraße wird zur Sackgasse
  • ir/tok

Pforzheim. Große Baustellen sorgen mit den bei Abbrucharbeiten entstehenden Erschütterungen und Staubentwicklungen immer wieder zu Fehlalarmen. Am Dienstagvormittag war es genau ein solcher Brandmeldealarm, der die Feuerwehr zur Sparkassen-Baustelle an der Kiehnlestraße eilen ließ.

Gegen 10.43 Uhr wurde automatisch ein Löschzug zum vermeintlichen Brandort entsendet. Das sind immer gleich mehrere Fahrzeuge, die prompt Eindruck machen bei den Schülern des gegenüberliegenden Hilda-Gymnasiums. Wenn die Feuerwehr anrückt, wird die Kiehnlestraße auf Höhe der Sparkassenzufahrt wegen der großen Löschfahrzeuge in beide Richtungen zur Sackgasse. Das bemerkten besonders die Autofahrer, die aus dem Parkhaus an der Bertha-Benz-Halle fahren wollten und verzweifelt versuchten, sich an den großen Feuerwehr-Fahrzeugen vorbeizuquetschen – was die Situation im Endeffekt nur noch unübersichtlicher werden ließ. Besser angebracht wäre da eigentlich Geduld, denn in der Regel – und so auch am Dienstagvormittag – fahren die Feuerwehrautos nach ein paar Minuten ab, ohne dass auch nur ein Liter Löschwasser gebraucht wurde.

So ein Einsatz kostet den Besitzer der Brandmeldeanlage ein paar Hundert Euro. Aber das rechnet sich spätestens dann, wenn es sich nicht um einen Fehlalarm handelt und die Feuerwehr so frühzeitig einschreiten kann, dass Menschenleben nicht in Gefahr geraten und große Sachschäden ausbleiben. Ein Zeitverlust könnte bei einem Brandereignis mit viel Rauch zum Beispiel in Fabrikgebäuden mit großen Maschinen schnell zu einem Millionenschaden führen.

Themen