night view in the bus interior modern
Die CDU wünscht sich in Pforzheim mehr Nachtbusse.
Mihail - stock.adobe.com (Symbolbild)
Pforzheim
CDU will wieder mehr Buslinien für Nachtschwärmer in Pforzheim
  • pm

Pforzheim. Vor Jahren wurde das Angebot gestrichen, nun macht die CDU-Fraktion im Pforzheimer Gemeinderat einen Anlauf in Sachen Buslinien für Nachtschwärmer. Sie beantragt, dafür Vorschläge zu erarbeiten – unter dem Motto „Nach Disco, Bar oder Kino sicher nach Hause“. Die Ergebnisse einschließlich der Kosten sollen dann schnellstmöglich dem Gemeinderat vorgestellt werden.

„Der Verkehrsverbund Pforzheim/Enzkreis (VPE) strich vor Jahren seine Angebote für Nachteulen und wollte ein neues Konzept vorlegen, doch geschehen ist nach unserer Kenntnis nichts“, heißt es in einer Pressemitteilung der Fraktion. Nicht nur junge Menschen vermissten Nachtbusse und ein gut funktionierendes Netz des Verkehrsverbundes Stuttgart (VVS) könne hier Vorbild sein. Bei einer gemeinsamen Sitzung der Fraktion mit der CDU-Kreistagsfraktion Enzkreis habe Übereinstimmung geherrscht, dass jede Fraktion für ihre jeweilige Gebietskörperschaft einen entsprechenden Antrag stellen wird.

An dem Treffen hatten auch zwei Jugendgemeinderäte aus der Stadt Pforzheim teilgenommen. „Wie können Jugendliche am städtischen Nachtleben teilnehmen, in Bars und Clubs gehen, und sich gleichzeitig sicher sein, wohlbehalten nach Hause zu kommen?“ Diese Frage warf dabei Jugendgemeinderat Nicolas Bumbarov auf.

Ihm zufolge würden die Jugendlichen aufgrund fehlender Transportmöglichkeiten gehindert, sicher nach Hause zu kommen. Der öffentliche Nahverkehr sei zwar eine Option, allerdings seien Nachtbusse entweder nicht so oft unterwegs, wie nötig oder sie fehlten vollständig. Dies stelle eine ernsthafte Gefahr dar. Sein Vorschlag deshalb: Die Erweiterung des öffentlichen Nahverkehrs, unter anderem durch Zusammenarbeit mit umliegenden Gemeinden, um mehr Nachtbusse einzurichten.

Die „Förderung von sicheren Fahrgemeinschaften“ sei ebenfalls eine Möglichkeit, den Jugendlichen den Nachhauseweg zu ermöglichen. Ein weiterer Vorschlag laut der Mitteilung der CDU: Eine Kampagne, die auf die Vorteile von Fahrgemeinschaften aufmerksam machen soll, sowie die Einrichtung einer Plattform, um, beispielsweise mit Hilfe einer App, Mitfahrgelegenheiten zu finden. „Wir sind überzeugt, dass sich mit gutem Willen und zusammen mit Vertretern der Jugend gute Lösungen finden lassen“, heißt es.