

Pforzheim. Es ist eine tolle Nachricht, die die Redaktion am Freitagvormittag erreicht hat: Der seit einer Woche vermisste Graupapagei "Cavus" ist gefunden worden – auch dank PZ-news.
Es war für Luca Rossi, Betreiber der Gaststätte beim TC Wolfsberg, eine große Überraschung, als er am Morgen die Terrassentür seiner Gaststätte öffnete und ihm von einem Zaun beim Tennisplatz aus ein Papagei entgegenflog. Das Tier hatte wohl schon auf einen Menschen gewartet, den er um Hilfe bitten konnte. Rossi, der den Vermisstenaufruf am letzten Samstag auf PZ-news gelesen hatte, konnte Cavus sofort zuordnen. Er rief die Firma an, in deren Büroräume der Papagei zu Hause ist, um die gute Nachricht weiterzugeben.
Cavus darf sich in der Firma frei bewegen. Am vergangenen Freitag entdeckte er draußen weitere Mitarbeiter, die ihm "Hallo" zuriefen, da er dieses Wort seit Kurzem selbst sagen kann. Der Graupapagei wollte zu den Mitarbeitern und flog durchs offene Fenster. Draußen verlor er die Orientierung – und verschwand in Richtung Stadtmitte.
Wenige Minuten nach dem Anruf am Freitag von Rossi standen Firat Erbak und seine Mitarbeiter schon vor der Gaststätte beim TCW. Die Freude war riesig, als sie ihr in einen Karton gepacktes Haustier, das sie am Freitag zuvor stundenlang mit Flugblättern in der Stadt gesucht hatten, abholen konnten.
Erbak hielt sein Versprechen und übergab Luca Rossi den Finderlohn in Höhe von 500 Euro, der angekündigt hat, das Geld einem Kinderschutzverein zu spenden.
Graupapagei Cavus geht es gut: Er wurde zum Doktor gebracht, der ihn untersuchte und ihm Vitamine verabreichte. "Als er wieder im Büro war, hat er zuerst vor der ganzen Mannschaft wieder mal laut 'Hallo' gesagt", sagt Erbak glücklich.