
- sukr |
Pforzheim. Nicht mehr lange – das Festival „33 Jahre Fools Garden“ vom 2. bis 4. August steht unmittelbar bevor. An den drei Tagen gibt es nicht nur Musik von und mit Fools Garden, sondern es endet dann auch die Charity-Auktion „33 Jahre – 33 Artikel“. Sänger Peter Freuenthaler und seine Mitstreiter wollen nämlich nicht nur feiern, sondern auch an die denken, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Der Erlös wird deshalb geteilt unter der Aktion „Water ist right“, von Rolf Stahlhofen, Mitbegründer der Söhne Mannheims, und „Menschen in Not“, der Hilfsaktion des Pforzheimer Medienhauses.
Zehn Tage vor dem Festival, am Freitag, 26. Juli, werden 33 besondere Artikel in eine Online-Auktion gegeben. Events, Kunstgegenstände und Erlebnisse, die man so nicht kaufen kann. Schon jetzt können sich Fans auf der Homepage der Band – www.foolsgarden.de/charity-auktion – durch die Angebote klicken und erste Beträge eingeben. „Mehr und mehr Gebote gehen ein“, verrät Freudenthaler. Geboten werden kann bis Sonntag, 4. August, 22 Uhr. Die Gewinner werden nach Ende der Auktion informiert.

Zu ersteigern gibt es beispielsweise einen Grillnachmittag mit Jay Alexander im Weinberg über dem Kloster Maulbronn. Eine Fahrt in seinem Porsche Traktor mit gemeinsamem Imbiss für sechs Personen unternimmt der Sänger mit dem Gewinner. Das Mindestgebot liegt bei 1200 Euro.

Fans der „Söhne Mannheims“ werden auf den Zuschlag der Gitarre hoffen, die fünf ehemalige Bandmitglieder signiert haben: Rolf Stahlhofen, Henning Wehland, Andreas Bayless, Billy Davis und Claus Eisenmann. Das Mindestgebot liegt bei 444 Euro.
Die Hope Kapstadt Stiftung setzt sich seit nun über 20 Jahren für HIV-infizierte Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, in Südafrika ein. Möchten Sie bei der nächsten Hope-Gala in Dresden als VIP-Gäste dabei sein, danach die legendäre After Show Party genießen und dann im Maritim Hotel übernachten? Dann bieten Sie mit. Das Mindestgebot liegt bei 750 Euro.

Die Herrenuhr „HydroConquest“ von Longines mit Edelstahlgehäuse ist ein echter Hingucker. Das Mindestgebot liegt bei 1250 Euro. Auch das Collier „Dune Electa“ von Annamaria Cammilli bezaubert. Das Label steht für feinste italienische Goldschmiedetradition aus Florenz. Das Collier ist in 750 Gold gefertigt in der Farbe „Pink Champagne“ und mit drei Brillanten besetzt. Das Mindestgebot liegt bei 1800 Euro.
Braue dein eigenes Bier in der Traditionsbrauerei Ruppaner. Inklusive zwei Übernachtung für zwei Personen kann für ein Mindestgebot von 800 Euro ersteigert werden. Einblick in das SWR1-Leute-Studio mit Blick hinter die Kulissen sowie Führung durch das Funkhaus und Mittagessen mit dem Schweizer Moderator Nabil Atassi in der SWR-Kantine gibt es für ein Mindestgebot von 350 Euro.


„Fools Garden“-Charity-Auktion nimmt Fahrt auf
Wer träumt nicht mal davon, mit seinem Star in die Luft zu gehen? Dieser Traum kann Wirklichkeit werden. Die Mindestgebote für eine Fahrt mit Christof Steinschneider von „Fury in the Slaughterhouse“, Tobias Künzel von den „Die Prinzen“ oder Rudi Buttas von „Pur“ liegen bei jeweils 500 Euro.
Eine ganz besondere Tanzstunde bei Marius Balan und Kristina Moshenska – den amtierenden Tanz-Weltmeistern in Latein erleben, das ist auch zu ersteigern. Erlernt in Pforzheim in einem 1,5-stündigem Kurs eine kleine weltmeisterliche Latein-Einlage und entwickelt mit den Profis zu eurer Lieblingsmusik eine eigene Choreografie. Das Mindestgebot liegt bei 360 Euro.
(Siehe auch Kultur Seite 5.)