Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft organisiert ein gemeinsames Kochen. Deutsch-Chinesische gesellschaft
Deutsch-Chinesische Gesellschaft
Pforzheim
Chinesisches Neujahrsfest geht in Pforzheim durch den Magen

Pforzheim. Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Pforzheim/Enzkreis hat in den Räumlichkeiten des Quartiersmanagements KF an der Kaiser-Friedrich-Straße ihr Neujahrsfest zum Jahr der Holzschlange gefeiert.

Gut 30 Interessierte verschiedener Nationalitäten waren gekommen, um gemeinsam unter Anleitung die chinesischen Maultaschen Jiaozi zuzubereiten. Jiaozi sind ein traditionelles chinesisches Neujahrsgericht zum Frühlingsfest besonders im Norden Chinas. Zum Auftakt gab es eine kurze Begrüßungsrede der Vorsitzenden Jing Kuntschner und eine Erklärung zum Jahr der Holzschlange und den zwölf Tierkreiszeichen und den damit kombinierten chinesischen fünf Elementen. Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft hatte die Zutaten bereitgestellt, um gemeinsam zu kochen, und hatte die Getränke organisiert.

In kleineren Gruppen wurde erst der Teig zubereitet. Später nutzten die Teilnehmer die Teig-Ruhezeit, um aus typischen Zutaten die Füllung in einer Fleischversion und einer vegetarischen Variante zuzubereiten. Zeitgleich wurde der Teig ausgerollt, die Füllung eingebracht und die Jiaozi geformt. Ein Team der Teilnehmer kochte die kleinen Kunstwerke nach und nach in der gut ausgestatteten Küche. Beim Essen wurden die Jiaozi durch leckere Soßen und mitgebrachten Beilagen ergänzt.

In gemütlicher Atmosphäre wurde dann ausführlich geplaudert, und die Teilnehmer knüpften neue Kontakte.