In einem technischen Betriebsraum im Pforzheimer Wartbergbad ist Chlorgas entwichen. Die Feuerwehr konnte den Gasaustritt schnell beenden.

Ketterl
Pforzheim
Chlorgasalarm im Wartbergbad: Rund 500 Badegäste evakuiert
  • tok

Pforzheim. Was gibt es Schöneres, als sich an einem heißen Tag in einem Freibad abzukühlen? Diese Idee in die Tat umgesetzt hatten am frühen Mittwochnachmittag rund 500 Menschen, die im Wartbergbad dem Badespaß frönen wollten. Das ging jedoch nur bis etwa 14.45 Uhr. Dann wurden die Badegäste über die Lautsprecheranlage aufgefordert, das Wartbergbad zu verlassen. Der Grund: ein Chlorgasalarm.

In einem technischen Betriebsraum in der Nähe des Kiosk waren acht Gasflaschen gelagert, von denen eine nicht richtig verschlossen war. Die Alarmanlage hatte um 14.36 Uhr angeschlagen und einen geringen Gasaustritt gemeldet. Vorsorglich musste das Gelände evakuiert werden, was dann auch in geordneten Bahnen ablief und um 15.12 Uhr beendet war.

Die Feuerwehr Pforzheim war mit dem Löschzug und den Gerätewagen Gefahrgut angerückt. In letzterem befindet sich die Ausrüstung für den Umgang mit giftigen Stoffen wie ob Ammoniakgas oder Salzsäure. Die Feuerwehrleute führten verschiedene Schadstoff-Messungen durch und konnten schnell den Gasaustritt durch das Schließen der Ventile beenden. Ein großzügig gespritzter, feiner Sprühnebel band das Gas an kleine Wassertröpfchen.

Damit war im Prinzip auch schon der Einsatz für die vier Streifenwagenbesatzungen, die Feuerwehr und die vorsorglich gerufenen Rettungssanitäter und Notärzte beendet. Das Wartbergbad öffnete danach jedoch nicht mehr.