
Pforzheim. Der Verdacht wiegt schwer, und die Ermittlungen finden auf außergewöhnlichem Wege statt: Per postalischer Umfrage holt die Kripo derzeit die Angaben möglicher Betroffener ein, die in der Praxis einer in Pforzheim niedergelassenen Ärztin möglicherweise nur nach einer Geldzahlung den Impfschutz gegen Corona erhalten haben. Dies könnte den Tatbestand der Erpressung erfüllen, wie jenem Schreiben des Kriminalkommissariats zu entnehmen ist. Die Dimension ist beträchtlich: Wie Polizeisprecher Frank Weber berichtet, wurden mehr als 3000 Personen angeschrieben.
Nach bisherigen Erkenntnissen seien sie alle unter
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
