
Damit mehr Schüler das Fahrradfahren lernen: Brötzinger Schule erhält großzügige Spende
Pforzheim. Gemeinsam unterstützen der Verein „Bürger in Schulen aktiv“ (BiSa), der Förderverein Brötzinger Schule und der ADFC das Fahrradprojekt an der Brötzinger Schule. Am Dienstagmorgen übergaben sie dafür eine Spende in Form von Fahrrädern im Wert von rund 2000 Euro. Außerdem geben BiSa und ADFC jeden Dienstag Radfahrunterricht an der Schule. Dies geht aus einer Pressemitteilung von BiSa hervor.
Laut Michael Hahn vom BiSa-Fahrradprojekt sei es schon lange nicht mehr üblich, dass Kinder privat Radfahren lernen würden. Das Projekt habe sich deshalb zu einem wichtigen Unterrichtsbestandteil entwickelt. Ziel sei dabei unter anderem, die Schüler auf die Fahrradprüfung in der Verkehrsschule vorzubereiten.
Auch die Konrektorin der Brötzinger Schule, Annette Elsmann, zeigte sich begeistert vom Engagement der BiSa und des ADFC: „Toll, dass es jetzt auch noch gelungen ist, sechs neue Kinder- und Jugendfahrräder anzuschaffen.“ Laut BiSa-Vorstand Jan Becker seien nun ähnliche Projekte an der Sonnenhofschule und der Eutinger Karl-Friedrich-Schule geplant.
Für die Umsetzung suche man weitere Helfer, die den Schülern das Fahrradfahren beibringen möchten. „Es sind dazu keine Fachkenntnisse notwendig“, erklärte Becker.