
Das gefällt Zehntausenden: Pforzheimer Hymne gegen Fremdenhass geht viral
Gut 30.000 Aufrufe auf Youtube hat das Rap-Video "Mensch ist Mensch" inzwischen. Das klingt auf den ersten Blick viel - doch ist noch wenig im Vergleich zu dem Erfolg, den das Stück dreier Pforzheimer Rapper auf Facebook feiert: Alleine als dort die Seite "Best Trend Videos" die Hymne gegen Fremdenhass teilte, kam sie auf knapp 600.000 Views - und über 27.000 Daumen gingen nach oben.
Arabo sitzt auf einem Basketballkorb nahe des Benckiserparks, schlendert über den Bolzplatz – und rappt dann diesen einen Satz, der ihm und seinen Hip-Hop-Kollegen D44 und Dimmie besonders wichtig ist: „Egal ob arm, reich, schwarz, weiß, Moslem oder Christ: Nicht jeder mit nem Bart ist ein scheiß Terrorist.“
Seit einem Monat steht das neueste Werk der drei Pforzheimer Rapper online: „Mensch ist Mensch“ heißt die Hymne „für Meinungsfreiheit und für Menschenrechte“, wie es im Liedtext heißt. So unterschiedlich die drei Rapper sind, haben sie doch eines gemeinsam: „Wir werden aufgrund unserer Herkunft abgestempelt – vom Besoffenen genauso wie von der alten Dame“, sagt Arabo. Und auch vom russischen Fernsehen: In diesem war ein Liedtext der Pforzheimer Rapper falsch übersetzt worden, um sie als gewaltbereite, kriminelle Migranten darzustellen.
Dagegen singen sie vor Pforzheimer Kulisse nun an: Der Wallberg ist zu sehen, die Flüchtlingsunterkunft am Eutinger Talweg auch. Zwei Tage lang hatten die Musiker mit dem Team von „Rising Media“ das Video gedreht. Im Text setzt sich das Trio für Schutzsuchende ein und findet deutliche Worte gegen Nationalismus. „Ja, ihr seid rechts, doch ihr seid nicht im Recht“, rappt D44. Auch die AfD wird dabei kritisiert. „Denn für die Leute“, sagt Arabo, der in Deutschland geboren ist, „sind wir Abschaum.“
Übrigens: Die "Pforzheimer Zeitung" finden Sie auch auf Snapchat unter dem Nutzernamen "pznews". Alternativ kann auch einfach der abgebildete Snap-Code mit dem Smartphone abgescannt werden. Dann erkennt der Dienst automatisch den Account. Dort werden regelmäßig aktuelle Nachrichten in der Story geteilt.