
Pforzheim. Ein Auto nach dem anderen schiebt sich die enge Ebersteinstraße hoch. Rund 11.000 Fahrzeuge, so Bürgermeisterin Sibylle Schüssler, passierten täglich den Tunnel Richtung Güterstraße. Viele davon würden dann in die Ebersteinstraße abbiegen und den Schleichweg durchs Quartier gen Norden nutzen. Doch damit ist jetzt spätestens am Ebersteinplatz Schluss. Im Rahmen des Sanierungsgebiets Nordstadt II hat die Stadt dort Poller installiert – was am Donnerstag bei der Übergabe zum Teil für Chaos sorgt. Und zwar nicht nur bei überraschten Fahrern.
Vier Eisenstangen, die nicht nur eine einschneidende Wirkung auf den Verkehr haben, sondern auch zwischen den Akteuren der Nordstadt tiefe Gräben reißen. Auf der einen Seite stehen die Anwohner, die nun auf weniger Verkehr und damit verbunden eine Aufwertung ihres Viertels hoffen dürfen.


Sind am Ebersteinplatz in Pforzheim noch mehr Poller möglich?
Immer wieder, so sagt die Vorsitzende des Bürgervereins Nordstadt Heike Kuppinger, seien die Bewohner mit dem Wunsch nach Verkehrsberuhigung auf sie zugekommen. Ähnliches berichtet Martin Eisenhauer von der Sanierungsstelle. Bei Umfragen sowie zwei Spaziergängen durchs Quartier sei der Durchgangsverkehr als eines der größten Probleme der Nordstadt genannt worden.
Poller könnten Unternehmern den Todesstoß geben
Von diesen Befragungen wollen viele Händler nichts gewusst haben. Sie stehen auf der anderen Seite und warnen vor einem wirtschaftlichen Ausbluten des Quartiers. „Die Nordstadt stirbt dadurch“, prophezeit Unternehmer Jürgen Ahrens und spricht damit die Sorgen vieler ansässiger Händler aus. „Etwa 50 Prozent der Kunden“, schätzt Birgit Pasler, die vor einem Jahr mit ihrer Schwester die gleichnamige Bäckerei an der Ebersteinstraße 29 übernommen hat, seien direkt aus dem Quartier.
„Die übrigen kommen aus Eutingen, Kieselbronn oder auch Brötzigen.“ Und zwar mit dem Auto. Viele von ihnen hätten bereits angekündigt, wegen der Poller seltener Halt für den Brezelkauf in der Nordstadt machen zu wollen. Erst hätte Corona den Café- und Cateringbetieb über Monate lahmgelegt. Nun, so befürchtet Pasler, könnten die Poller dem Unternehmen den Todesstoß geben.


Geplanter Poller in der Nordstadt stößt bei CDU-Stadträten auf Skepsis
Der Vorwurf der Händler: Die Stadt hätte zu spät über die Pollerpläne informiert und andere Vorschläge – wie die von vielen bevorzugte Einbahnstraßenregelung – nicht hinreichend geprüft. Auch die Unternehmen würden den Bedarf einer Verkehrsberuhigung sehen, jedoch nicht durch Durchfahrtssperren.
Mehr Infos gibt es bei der Sanierungsstelle telefonisch unter (07231) 39 2197 oder an sanierungsstelle@pforzheim.de. Mehr über die Poller am Ebersteinplatz lesen Sie am Freitag, 9. Oktober, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.