
- bel
Pforzheim-Huchenfeld. Seit mehreren Monaten beschäftigt die Huchenfelder Ortsverwaltung diebisches Treiben auf dem örtlichen Friedhof. Stets auf dem südwestlichen Teil verschwanden mehrmals Grableuchten, Gestecke und sogar ganze Pflanzschalen. „Dann ist mal drei Wochen nichts, dann kommen wieder Leute und beschweren sich“, sagt Ortsvorsteher Gunter Raible, der den Friedhof-Diebstählen ziemlich hilflos zusehen muss.
„Es ist ein Rahmen, da lohnt es sich nicht, Anzeige zu erstatten“, sagt er. „Es sind keine großen Schäden, es wird nichts zerstört.“ Nur der Schmuck verschwinde, tauche aber auch auf keinem anderen Grab wieder auf. Es müsse also wohl jemanden geben, der die gestohlenen Gegenstände gern bei sich in der Wohnung aufstelle, mutmaßt Raible. „Leider wird man immer wieder solche Sachen erleben müssen.“ Das bestätigt auch ein Sprecher des Polizeipräsidiums Karlsruhe: „In den vergangenen Jahren ist es immer wieder zu solchen Vorkommnissen gekommen, bei denen Blumenschmuck oder ähnliches von Gräbern gestohlen wurde. Einen Tatverdacht gab es keinen.“ Aktuell lägen den Beamten keine Fälle in Pforzheim vor – was aber nicht bedeute, dass es diese nicht gäbe. „Viele Geschädigte melden den Diebstahl nur bei der Ortsverwaltung und bringen das Ganze bei der Polizei nie zur Anzeige“, sagt der Sprecher, der vermutet, den Betroffenen sei der Aufwand dafür zu hoch.
Hinweise nimmt die Ortsverwaltung telefonisch unter (07231) 391401 entgegen.