MiN Spende Druidenloge
Schriftführer Christian von Tettau, Edelerz und Vorsitzender Bernd Letzguß sowie Untererz und stellvertretender Vorsitzender Karl-Ulrich Bürkle (von links)überreichen einen Spendenscheck in Höhe von 2000 Euro an Susanne Knöller,die Vorsitzende von „Menschen in Not“.
Meyer
Pforzheim
Druiden stärken den Zusammenhalt: Die Schwarzwald-Loge spendet 2000 Euro an „Menschen in Not“

Pforzheim. In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche, wachsender Polarisierung und zunehmender Vereinzelung rückt die Bedeutung werteorientierter Gemeinschaften wieder stärker in den Fokus. Die Schwarzwald-Loge Pforzheim, ein traditionsreicher Männerbund im Deutschen Druiden-Orden – Vereinigter Alter Orden der Druiden (VAOD) –, ist eine solche Institution.

Zehn Männer treffen sich regelmäßig im Logenhaus an der Wilferdinger Straße, um über die großen Fragen unserer Zeit nachzudenken und durch persönliche Vorträge aus unterschiedlichsten Themenkreisen das Wissen zu mehren. „Für uns geht es darum, ehrlich und offen miteinander zu sprechen, ohne Vorurteile“, erklärt Bernd Letzguß, Edelerz und Vorsitzender der Loge. „Wir wachsen an diesen Begegnungen – als Menschen, als Gemeinschaft.“

„Der Orden ist kein Geheimbund, sondern eine offen zugängliche Wertegemeinschaft für Männer“, betont er. Die Schwarzwald-Loge sucht neue Mitglieder, die Interesse an geistigem Austausch, ethischen Fragen und persönlicher Entwicklung haben. „Wir bieten Raum für ehrlichen, undogmatischen Dialog – fernab des schnellen Urteilens und lauter Meinungen“, so der Edelerz. Die Treffen folgen einer klaren Struktur, ergänzt durch Vorträge, Rituale oder gemeinsame Aktivitäten.

In einer sich schnell wandelnden Gesellschaft stärken solche Gemeinschaften den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Schwarzwald-Loge zeigt, dass Werte wie Brüderlichkeit, Respekt und geistige Offenheit aktueller sind denn je.

Nicht nur Worte, auch Taten zählen. Als Zeichen ihres Engagements unterstützt die Loge die PZ-Hilfsaktion „Menschen in Not“ mit 2000 Euro. „Jeder Euro bleibt in der Region und hilft direkt Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind“, freuen sich die Vorstandsmitglieder Bernd Letzguß, Karl-Ulrich Bürkle und Christian von Tettau bei der Spendenübergabe an die Vorsitzende Susanne Knöller. Die Schwarzwald-Loge beweist: Werte wie Zusammenhalt, Respekt und Offenheit sind keine Relikte vergangener Zeiten – sondern zeitlos wichtig.

Die Schwarzwald Druiden-Loge

Gegründet wurde die Schwarzwald-Loge Pforzheim 1913. Ihre Wurzeln liegen in der europäischen Aufklärung und einem freiheitlichen Geist, der auf Humanität, Toleranz und geistige Bildung setzt. Die Nationalsozialisten beäugten diese Ideale misstrauisch. 1934 musste sich die Loge deshalb auflösen. 1976 wurde sie mit neuem Engagement wiederbelebt. Deutschlandweit gehören rund 800 Männer dem Druiden-Orden an, organisiert in etwa 50 Logen. Die Schwarzwald-Loge ist Teil der Großloge Baden-Württemberg. Trotz ihrer langen Geschichte ist sie alles andere als verstaubt – sie versteht sich als zeitgemäßer Ort für Gemeinschaft, Orientierung und persönliche Entwicklung.

Interessierte Männer können sich zu einem Gästeabend anmelden. Weitere Informationen per E-Mail an schwarzwald-loge@ddo-vaod.de und auf https://deutscher-druiden-orden.de/schwarzwald-loge-pforzheim.