Volksbank-Vorstand Ralf Günther-Schmidt (Mitte) mit Lebenshilfe-Vorstand Oliver Keppler (links) und dem Gesamtleiter Bereich Arbeit, Daniel Jilg, im neuen Pop-up Store im VolksbankHaus.
Volksbank pur/Gernsbeck
Pforzheim
Ein Hingucker im Volksbankhaus: Pop-up-Store der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis
  • pm

Pforzheim. Die große, ergonomisch geformte Liegebank fällt direkt ins Auge. Regelmäßig bleiben Passanten im VolksbankHaus stehen und schauen sich die Holzliege im Schaufenster an. „Die wäre auch was für unseren Garten“, ist immer wieder zu hören. Ausgestellt ist die Liege im neuen Pop-up-Store der Lebenshilfe Pforzheim Enzkreis.

Bis mindestens Ende des Jahres kann die Lebenshilfe ein aktuell leerstehendes Ladengeschäft in der Passage nutzen und dort Produkte aus den eigenen Werkstätten präsentieren. Dazu zählen Gartenmöbel wie Liegen, Holzbänke und Tische, Vesperbrettchen, Geschenkpapier, Glückwunschkarten, Vogel-Häuschen oder Cajónes, die hölzernen Percussion-Klangwunder. Auf Einladung der Volksbank pur steht das Geschäft der Lebenshilfe kostenlos zur Verfügung.

„Viele Menschen bei uns in der Region wissen gar nicht, dass in den Werkstätten der Lebenshilfe großartige, qualitativ hochwertige Produkte hergestellt werden. Und noch weniger wissen, dass man diese Produkte auch kaufen kann“, betont Volksbank-Vorstandsmitglied Ralf Günther-Schmidt, der sich auch ehrenamtlich bei der Lebenshilfe engagiert.

Er ist überzeugt: „Durch den Store im VolksbankHaus mitten in der Stadt werden viele Menschen neu auf die Produkte und generell die Arbeit der Lebenshilfe aufmerksam. Eine bessere Lösung für ein temporär leerstehendes Geschäft gibt es nicht.“

Dies bestätigen Lebenshilfe-Vorstand Oliver Keppler und der Gesamtleiter Bereich Arbeit, Daniel Jilg. „Seit wir den Store bezogen haben, haben wir zahlreiche Anfragen bekommen und auch Käufe abgewickelt“, so Keppler. Der Laden ist vor allem als Showroom gedacht und nur sporadisch geöffnet. Interessierte können eine Bestellung oder die Vereinbarung eines Besichtigungstermins telefonisch oder per E-Mail an arbeitsvorbereitung@lebenshilfe-pforzheim.de vornehmen. Die Cajónes sind auch über www.lacaja.de bestellbar. Die Volksbank pur unterstützt zudem die Lebenshilfe auch in diesem Jahr mit einer Spende über 4.000 Euro.