
Entschlossenes Vorgehen gegen Bettelei: Vor einem Jahr wurde eine Arbeitsgruppe mit Vertretern der Polizei, des Handels, der Sozialarbeiter von „Streetwork Innenstadt“ sowie mehrerer städtischer Ämter gegründet.
MeyerPforzheim. Sie sitzen rund um den Leo oder anderswo in der City. Vor sich einen Pappbecher – und die Hoffnung auf ein paar Euros. Es sind Pforzheimer, die seit Jahren so ihre finanzielle Not zu lindern suchen. Es sind EU-Bürger, die hier keinerlei Anspruch auf Sozialleistungen haben. Es sind aber auch professionelle Bettelbanden, die nach Pforzheim kommen. Nach dem Aufschrei der Einzelhändler und einer städtischen Offensive im vergangenen Jahr scheinen es nun wieder mehr Menschen zu sein, die in der Innenstadt ihre Pappbecher zu füllen versuchen.
Eine Beobachtung, die Bernd Schön, Sozialarbeiter bei Plan B, bestätigt. Nach seinem dreiwöchigen Urlaub habe er bei seinem ersten langen Rundgang einige Bettler gesehen, „die nicht
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung