Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Cafe ohne Grenzen Diakoniepunkt Dillweißenstein
Freuen sich auf die Eröffnung des „Café ohne Grenzen“(von rechts): Ulf Lauche, Thomas Lutz, Maxi Schilling und Elena Link.
Röhr
Pforzheim
Ein Wohlfühlort für alle Dillweißensteiner: Bürgerstiftung ermöglicht „Café ohne Grenzen“

Pforzheim. Die Kinder sitzen im Sandkasten, während die Mütter einen Kaffee genießen. Am Nachbartisch spielen Senioren Schach. Später werden weitere Gäste dazu stoßen, die am Feierabend im DiakoniePunkt Dillweißenstein eine Pizza essen wollen, anstatt selbst zu kochen. So könnte es im „Café ohne Grenzen“ zu gehen, das ab 23. April mittwochs bis freitags im DiakoniePunkt an der Bülowstraße geöffnet ist.

Es soll ein Treffpunkt für alle werden, erklärt Leiterin Maxi Schilling. „Ein freier, offener Begegnungsort.“ Möglich macht das die 2007 auf Initiative der Volksbank Pforzheim gegründete „Erste

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung