
- pm/stp/ljb
Pforzheim. Um Menschen aus Stadtteilen mit hoher Bevölkerungsdichte und besonderen sozialen Herausforderungen besser zu erreichen, startet die Stadt Pforzheim zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten insgesamt elf Sonderaktionen. Im Familienzentrum Ost etwa hat ein Mobiles Impfteam (MIT) jetzt 96 Impfdosen verimpft. Das hat die Stadt Pforzheim am Freitag in einer Pressemitteilung bekanntgegeben.
Pforzheims Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn und Jugend- und Sozialamtsleiter Joachim Hülsmann haben sich vor Ort ein Bild von der Impfaktion gemacht. "Wir brauchen solche Sonderaktionen in den Sozialräumen. Zum einen können wir so Menschen erreichen, die vielleicht sonst nicht so gut in der Lage wären, sich selbst um einen Impftermin zu kümmern", erläutert Fillbrunn, "zum anderen erhalten die Impflinge auf diesem Weg eine konkrete Hilfestellung direkt in den Quartieren."
100 Impfungen pro Tag
Weitere Impfaktionen sind beispielsweise in Familienzentren, Quartierszentren, Bürgerzentren sowie in Einrichtungen der sozialen Träger geplant. Pro Aktion kann das Mobile Impfteam rund 100 Impfungen vornehmen; das Kreisimpfzentrum Pforzheim hat dieses MIT eigens für die Aktionen eingerichtet. Im Fokus stehen laut Mittelung unter anderem die Weststadt, die Oststadt, die Au, die Nordstadt und Buckenberg-Haidach. Das Sozialministerium ist über die Aktionen informiert. Die Ansprache der Impflinge läuft dabei dezentral über die jeweiligen Einrichtungen sowie für den Aktionstag über Organisationen wie den Stadtjugendring (SJR), Internationalen Beirat, Elterninitiative und Moscheevereine.

