Endlich wieder Feste: Maibäume stehen jetzt in den Pforzheimer Stadtteilen
Endlich stehen sie wieder: Nach der pandemiebedingten Pause zieren nun wieder die schmucken Maibäume die Pforzheimer Ortsteile. Und natürlich durften da am Wochenende auch die entsprechenden Feste nicht fehlen. PZ-news zeigt das Geschehen in Bildern.
Farbenfrohe Freude: Beim Maibaumstellen in Brötzingen packen Carol Braun, Susi Nikolaus und Fritz Sinzenich (von links) mit an.
Am Skulpturen Weg in Würm hieß es ebenfalls „Hau Ruck“. Unterm Maibaum gab es auch ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche. Auxch beim KF-Stadtteilzentrum weiß man zu feiern – besonders dann, wenn der Musikverein Dillweißenstein mit festlichen Klängen den Mai einläutet. Huchenfeld bricht mit der Tradition: Statt einem von einer Tanne gekrönten Stamm steht eine von Grundschülern geschmückte 18 Meter hohe Birke im Ort. Nach dem Maibaumstellen gibt’s die Hocketse in Büchenbronn: Darauf stoßen Feuerwehrkommandant Marc Göldner, Fördervereins-Vorsitzender Ralf Hornisch-Burkhardt und Ortsvorsteher Bernhard Schuler (von links) an. In Dillweißenstein legen Carmen Sancho, Gabi Jordan, Petra Bösl, Marion Greßer, Veronika Joos und Daniel Ast (von links) Hand an.