
Kennen Sie das? Sie lesen einen Artikel oder sehen ein Video, das Sie zu Tränen rührt? Oder so zum Lachen bringt, dass der Bauch schmerzt? Der PZ-news-Redaktion ging das im Jahr 2023 selbst einige Male so. Grund genug, die bewegendsten, lustigsten und kuriosesten Storys des Jahres noch einmal für Sie, liebe Leserinnen und Leser, aufzubereiten. Halten Sie Ihre Taschentücher griffbereit, stellen Sie die Knabbersachen parat, hier kommen die Geschichten, die Sie 2023 unbedingt gelesen haben müssen.
1. Das Jahrhundert-Hochwasser lähmt Pforzheim und den Enzkreis
Es ist der 21. Dezember 1993. Innerhalb von wenigen Minuten werden Straßen, Keller und Garagen in Pforzheim und dem Enzkreis überflutet. Die Wassermassen hinterlassen immense Schäden. 30 Jahre später erzählt PZ-news die Geschichte erneut. Betroffene schildern in einer Multimedia-Reportage, wie sie knietief im Wasser stehen, wie ihr Hab und Gut zerstört wird, wie ihre Existenzen vernichtet werden. Äußerst ergreifend und absolut sehens-, hörens- und lesenswert.


Multimedia-Reportage: Vor genau 30 Jahren lähmt das Jahrhunderthochwasser die Region
2. Das Happiness Festival hautnah
Es fühlt sich an, als sei man selbst dabei: Direkt vor der Bühne in Straubenhardt-Schwann, wo die Emotionen hochkochen, die Menge jubelt und johlt. Später wird das Gelände evakuiert, ein Blitz schlägt in die Bühne ein. PZ-news tickert live vom Happiness Festival und sorgt damit für coole, lustige und aufregende Momente, die in Erinnerung bleiben.


Der PZ-news-Liveticker zum Nachlesen: So war das Happiness Festival 2023
3. Der harte Weg zum Wunschkind: Mütter aus Pforzheim sprechen über Adoption
Wie steinig und schwer ist der Weg, ein Kind zu adoptieren, wenn man selbst keines bekommen kann? Über die Achterbahn der Gefühle sprechen zwei Mütter aus Pforzheim mit unserer Zeitung. Taschentuch-Alarm.


Adoptionen: Zwei Frauen aus Pforzheim erzählen ihre Geschichte
4. Nach tragischem Tod des Sohnes: „Unser Leben ist ein Albtraum!“
Unvorstellbar, wie sich Eltern fühlen müssen, deren Kind ihnen durch einen tragischen Unfall entrissen wird. Mit nur 17 Jahren. Familie Eisenblätter ist genau das passiert, ihr Sohn Cornelius stirbt durch einen Frontalzusammenstoß in Neuenbürg. Die Eltern erzählen, wie es ihnen ein Jahr danach geht.


„Unser Leben ist ein Albtraum!“: Vor einem knappen Jahr stirbt Cornelius bei einem Motorradunfall
5. Feuer in der Notaufnahme: Patient stirbt im Helios Klinikum
In der Notaufnahme sollen Menschen sich sicher fühlen, ihnen wird geholfen, sie sollen wieder gesund werden. An einem Tag im Mai findet ein Mensch jedoch dort den Tod bei einem Feuer. Stark alkoholisiert und an seinem Bett fixiert. Was an dem Tag im Pforzheimer Helios Klinikum passiert, wirkt bis heute nach.


Brand in Helios-Klinik Pforzheim: Fixierung des Todesopfers wirft Fragen auf
6. Tierische Schicksale mitten im Schwarzwald
Irgendwo im Nirdgendwo – so beschreibt PZ-news den Ort im Schwarzwald, an dem Jurka, die wohl berühmteste Bärin Europas lebt. Wie so viele Geschichten der Tiere im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ist diese traurig. Doch auf der zehn Hektar großen Anlage in Bad Rippoldsau-Schapbach finden Tiere ein neues Zuhause. PZ-news war vor Ort.


Bären und Wölfe im Schwarzwald? Ein Park voller Tiergeschichten
7. Pforzheims schöne Seiten im Video
„Pforzheim - anders.schön“ – so heißt das neue Videoformat von PZ-news. Entstanden ist es, um mit Vorurteilen über die Goldstadt aufzuräumen und zu zeigen, was Pforzheim wirklich zu bieten hat. Philipp Wießner, auch bekannt als „Goldstadtkrimi“, führt durch die Szenen. Das müssen Sie gesehen haben!
8. Wenn der Ehemann plötzlich eine Frau sein will
Kleid, Make-up, Brüste – das trägt Lars (Name geändert) gerne. Er hat eine Ehefrau und Kinder. Eine ungewohnte und schwierige Situation für die ganze Familie. Seine Ehefrau Marie (Name geändert) berichtet, wie es sich anfühlt, wenn der Partner eine Transidentität annimmt.


