
- pm
Pforzheim/Tallinn. Paris, London, Athen und – Pforzheim. Sie alle haben sich beim europäischen Wettbewerb „Urbact Good Practice Call“ beworben, der die gelungensten Projekte im Bereich Stadtentwicklung auszeichnet. Unter den Preisträgern ist neben Millionenstädten wie London oder Athen auch die Goldstadt.
Im Rahmen des „Urbact City Festivals“ in Tallinn hat eine Pforzheimer Delegation nun die Auszeichnung für das erfolgreiche Stadtentwicklungsprojekt „Urban Nature“ in der Kaiser-Friedrich-Straße (KF) entgegengenommen. Die Delegation bestand aus Katja Wengert und Axel Baumbusch vom Quartiersmanagement und Jugendarbeit Stadtteile, der Europabeauftragten der Stadt, Anna-Lena Beilschmidt, sowie dem Künstler René Dantes als Urheber der Skulpturen.
Pforzheim hatte sich am 31. März mit diesem Projekt beim europäischen „Urbact Good Practice Call“ beworben. Insgesamt kämpften 219 Städte aus 29 Ländern mit 270 Wettbewerbsvorschlägen um die Auszeichnung. Anfang Juni erhielten die Pforzheimer Bewerber die Mitteilung, dass ihr Projektvorschlag diese Auszeichnung erhalten wird.
Mehr lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
