
Pforzheim. Sie werden immer raffinierter – und das auf Kosten ihrer Opfer: Betrüger. Wie die PZ berichtet hat, versuchen Betrüger derzeit, Kundendaten zu erschleichen. Sie geben sich an der Haustür als Mitarbeiter der SWP aus und behaupten, dass die Stromzähler demnächst ausgetauscht werden müssten. Dies ist jedoch nur ein Vorwand, um die erlangten Daten zu nutzen, um bei anderen Energieversorgern Stromverträge abzuschließen. Vergangene Woche konnte eine Frau aus Dillweißenstein so einen Betrug abwehren. Mehrere Fremde verschafften sich Zugang zu ihrem Mehrfamilienhaus und wollten über das Thema „Stromoptimierung“ sprechen. Als die Frau die Personen nach einem Ausweisdokument fragte, löste sich die Situation auf. Nach einem kurzen, aber lautstarken Tumult flüchteten die Betrüger und hinterließen die Frau in Schrecken. Die Polizei Pforzheim rät dringend, bei unangekündigten Besuchen und Zweifeln „auf gar keinen Fall fremde Menschen in die Wohnung zu lassen.“ Außerdem solle man stets nach einem Ausweisdokument und einer Rückrufnummer fragen.
Wie kann man sich schützen?
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung