Flächendeckend sind die Fliesen überklebt worden, das Säubern wird teuer.
Meyer
Die Unterführung war nahezu vollständig mit Aufklebern bepflastert worden.
Meyer
Pforzheim
Fridays-for-Future-Aufkleber in der Unterführung: Sachbeschädigung statt Klimaschutz

Pforzheim. Alles andere als amüsiert hat die Stadtverwaltung darauf reagiert, dass die Fliesen in der Unterführung unter der Zerrennerstraße hindurch zum Theater in großer Zahl und fast flächendeckend mit Aufklebern beklebt worden sind. Viele von diesen sind als Sympathiebekundungen der Friday-for-Future-Bewegung gekennzeichnet, der für den Klimaschutz demonstrierenden Schüler und Jugendlichen.

"Diese Aktion hat schon eine Dimension, die kein bloßer Schülerstreich mehr ist", sagt der städtische Pressesprecher Philip Mukherjee nach Rücksprache mit den zuständigen Ämtern und dem Bürgermeisteramt. Die Verwaltung werde sie in jedem Fall über ihr Rechtsamt zur Anzeige bringen, bei Sachbeschädigungen gebe es da auch keinen Ermessensspielraum.

"Außerdem sei der Hinweis erlaubt, dass die Produktion der Aufkleber – und ihre Entfernung jetzt – gewiss nicht umweltschonend ist", so Mukherjee. Für die Stadt entstünden definitiv Kosten. "Wir würden es daher begrüßen, wenn sich die Verursacher freiwillig bei uns melden und bei der Reinigung der Unterführung mithelfen."

Reaktion von "Fridays For Future Pforzheim" 

"Die Klimakrise zwingt uns zu schnellen Handeln und radikalen Schritten. Dennoch ging die Aktion nicht von Fridays For Future Pforzheim aus, noch hatte das Organisationsteam Kenntnis über die Aktion. Jedoch sehen wir uns in der Verantwortung, die Sticker zu entfernen. Deswegen haben wir uns bereits per E-Mail bei entsprechenden Behörden der Stadt gemeldet", ließ das Organisationsteam in einer Pressemitteilung wissen.