Fünf Männer sollen zwei andere in Pforzheim derart schwer verletzt haben, dass beide die Nacht im Krankenhaus verbringen mussten. Eines der Opfer schwebte zeitweise sogar in Lebensgefahr.
nito - stock-adobe.com (Symbolfoto)
Pforzheim
Fünf gegen zwei: Neue Details zur Schlägerei mit lebensgefährlich Verletztem in Pforzheim
  • pol/nig

Pforzheim. Fünf Männer sind in der Nacht zum Sonntag in Pforzheim aus einem Auto gestiegen und auf zwei andere losgegangen – mit schwerwiegenden Folgen: Ein 22- und ein 23-Jähriger wurden schwer verletzt, einer von ihnen schwebte zeitweise sogar in Lebensgefahr. Am Montagmorgen hat die Polizei weitere Angaben zu dem Vorfall gemacht.

Demnach stiegen die fünf noch unbekannten Männer um 2.20 Uhr an der Ecke Belfortstraße/Osterfeldstraße aus einem silberfarbenen Audi. Mit "entsprechenden Schlagwerkzeugen" bewaffnet, so Polizeisprecher Frank Otruba, gingen sie auf die zwei anderen Männer im Alter von 22 und 23 Jahren los. Anschließend ließen die mutmaßlichen Täter die beiden schwer verletzten Personen zurück und flüchteten.

Schwer verletzt im Krankenhaus

Der 22-Jährige kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus, inzwischen bestehe aber keine Lebensgefahr mehr, so die Polizei. Sein 23-jähriger Begleiter wurde ebenfalls, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Auch er wurde stationär in einer Klinik aufgenommen. Wie genau es zu den derartig schweren Verletzungen kam, konnte die Polizei auf Nachfrage von PZ-news aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen, da es sich dabei um Täterwissen handele. 

Verbindung zwischen Opfern und Tätern?

Möglicherweise, so Polizeisprecher Frank Otruba weiter, hätten sich Opfer und Täter gekannt. Das könnte ein Grund sein, weshalb die Opfer bislang keinerlei Aussage zu den Tätern gemacht hätten. Die Nationalität der Verletzten wird von der Staatsanwaltschaft aus Opferschutzgründen nicht bekannt gegeben. Zu den fünf Männern im Audi gibt es ebenfalls bislang keine näheren Angaben, weder eine Beschreibung noch die Nationalität liegen vor. Deshalb sei man dringend auf die Aussagen von Zeugen angewiesen, sagt Otruba. Es gibt zudem Hinweise darauf, dass es kurze Zeit zuvor eine Schlägerei in einem Schnellimbiss an der Zerrennerstraße gegeben habe, an der die beiden Opfer ebenfalls beteiligt waren.

Zeugen zu beiden Vorfällen melden sich bitte beim Kriminaldauerdienst Pforzheim unter der Rufnummer (07231) 186 4444.