MiN Gewinner Le Tour Verlosung
Hans und Waltraud Ulmer freuen sich über die goldene Startlinie der Tour de France Etappe mit Unterschrift vonLance Armstrong sowie Wegweiser und Startfahne aus den Händen von Wolfgang Trautz (links) und Susanne Knöller (rechts). 1250 Euro waren ihnen die einmaligen Stücke wert.
Meyer
Pforzheim
Für „Menschen in Not“: Ehepaar Ulmer bietet für Fahne und Startlinie der Tour de France 2005 jeweils am meisten

Pforzheim. Der 9. Juli 2005 ist ein Stück Stadtgeschichte – damals machte die Tour de France in Pforzheim Station. Sportikonen wie Lance Armstrong und Jan Ulrich beehrten die Goldstadt. Wolfgang Trautz war damals Tourismus- und Eventchef der Stadt Pforzheim und organisierte das Event.

Zum 20. Jubiläum des Tour-Spektakels wollte Trautz nun einige Erinnerungsstücke verkaufen, um Gutes zu tun. „Es ist doch eine tolle Sache, wenn dabei etwas für den guten Zweck zusammenkommt“, sagte er. Gemeinsam mit Susanne Knöller, Vorsitzende von „Menschen in Not“, initiierte er eine Versteigerung.

Die Gebote für die Fahne und die Startlinie lagen bei 50 beziehungsweise 250 Euro. Zahlreiche Interessenten boten mit, doch Hans Ulmer war stets der Höchstbietende. Für die Startlinie bot er 1000 Euro, für die Fahne 250 Euro – alles zugunsten von „Menschen in Not“. Die Übergabe fand schließlich im PZ-Medienhaus statt. Hans Ulmer, selbst ehemaliger begeisterter Radfahrer, war bei der Tour 2005 an der Zerrennerstraße dabei. „Das war eine tolle Atmosphäre. Und Stars wie Lance Armstrong und Jan Ulrich zu sehen, ist eine wunderbare Erinnerung“, erzählt er. Die beiden Radlegenden waren damals erbitterte Konkurrenten, zeigten aber gegenseitigen Respekt: Als Ulrich stürzte, wartete Armstrong, und als Armstrong zu Boden ging, drosselte Ulrich das Tempo.

Vom Radsport zum Fernsehen

Besonders freut sich Ulmer über die Unterschrift von Lance Armstrong auf der Startlinie. „Das ist die letzte Tour de France gewesen, an der Armstrong teilgenommen hat – und das macht die Unterschrift für mich besonders wertvoll.“ Auch die Unterschrift von Fabian Wegmann, der im Jahr 2005 in Pforzheim als erster der Bergwertung startete, ist auf der Startlinie. Heute ist Wegmann als ARD-Kommentator der Tour unterwegs.

Die goldene Startlinie wird künftig in der Werkstatt der Ulmers ihren Platz finden, die Fahne wird im Kinder-Opa-Zimmer oder im Büro ihren Ehrenplatz bekommen.

Wolfgang Trautz zeigt sich erfreut: „Es ist schön, dass die Erinnungsstücke jemandem übergeben werden, der sie schätzt.“ Susanne Knöller ergänzt: „Und es ist wunderbar, dass dabei auch etwas Gutes für ,Menschen in Not’ entstanden ist.“ Die Ulmers, die sich sehr über den erzielten Gewinn freuen, haben spontan ihren Einsatz auf 2500 Euro verdoppelt – ein echtes Zeichen für Teamgeist und Großzügigkeit.