Ferienprogramm MoKi SJR Diakonie
Elena Link (Diakonie), Robin Schneider (MOKI), Sylvia Uhlig (Diakonie) und Quartiersmanagerin Anna Toifl (von links) freuen sich auf eine Wiederauflage von „Stadt Land Fluss“.   Foto: Meyer

Für die nächsten drei Jahre: Finanzierung des Ferienprogramms  „Stadt Land Fluss“ gesichert

Pforzheim. Durchatmen bei allen Verantwortlichen und vor allem bei den Mädchen und Jungen, die die Ferienangebote nutzen: Die Kooperation der Mobilen Kinderangebote (MOKI) der SJR Betriebs gGmbH und der Diakonie steht dank der Förderung der „Stiftung Kinderland“ auf sicheren Beinen. 60.000 Euro decken in den kommenden drei Jahren die Kosten für die kompletten pädagogischen Pakete, Mitarbeiter und Sachkosten. Die PZ-Hilfsaktion „Menschen in Not“ übernimmt, wie schon im Vorjahr, die Kosten der Mittagessen für die teilnehmenden Kinder: 5000 Euro sind dafür freigegeben.

„Unser Angebot ist gratis und findet deshalb an den sozialen Punkten

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?