Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Luftbild Sonnenhof
Wohnen im eigenen Haus ist für viele ein Traum. Nach der Grundsteuerreform wird das teurer, wie hier für die Menschen auf dem Sonnenberg.
Meyer
Pforzheim
Gemeinderat hat entschieden: In Pforzheim kommt die satte Grundsteuer-Senkung

Pforzheim. Die Entscheidung ist gefallen: Pforzheim wird den Hebesatz der Grundsteuer B auf 348 Prozentpunkte senken. Damit folgte der Gemeinderat am Dienstag einem Antrag der CDU-Fraktion (21 Ja-Stimmen, 13 Nein-Stimmen). Die Stadt wird damit nicht mehr 30 Millionen Euro im Jahr durch die Grundsteuer einnehmen, sondern 7,5 Millionen Euro weniger. Pforzheim geht damit einen Sonderweg. Alle anderen Städte in Baden-Württemberg halten die Richtlinien vom Land ein, wonach die Kommunen nach der Grundsteuerreform die gleichen Steuereinnahmen erzielen sollten wie zuvor. Einige kleinere Gemeinden haben das Steuervolumen sogar erhöht. Mit der Entscheidung geht eine hitzig geführte Debatte in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres zu Ende.

Thema wühlt Menschen auf

Die Grundsteuer hatte zuvor nicht nur im Gemeinderat, sondern auch bei den Bürgerinnen und Bürgern für mächtig Gesprächsstoff gesorgt. Das hat die PZ an zahlreichen Leserrückmeldungen gespürt. Die Meinungen waren gespalten: Die einen, betroffen von der Kostensteigerung, wutentbrannt. Die anderen, teilweise betroffen oder nicht, haben

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung