German Cup Sonntag Morgen
Wir suchen Ihre Bilder vom German Cup.
Meyer
Pforzheim
Gewinnspiel: PZ-news sucht die schönsten German-Cup-Bilder
  • pz

Pforzheim. Im Rahmen des 13. Internationalen German Cups waren über mehrere Tage zahlreiche Heißluftballons über Pforzheim und der Region unterwegs. In bunten Farben und lustigen Formen sorgten sie für einen Hingucker am Tag – und im Takt der Musik für ein Spektakel bei Nacht.

Ob bei einer zufälligen Entdeckung, oder aber ganz bewusst beim Event: Der ein oder andere hat gewiss sein Handy oder die Kamera gezückt, um die außergewöhnlichen Motive festzuhalten. Deshalb sucht PZ-news nun die schönsten German-Cup-Bilder. Keine Sorge: Alle eingesendeten Bilder werden in einer Bildergalerie auf der Website veröffentlicht. Aber auf ein paar Glückspilze wartet ein ganz besonderer Gewinn.

Unter allen Einsendungen verlosen wir 3 Mal das Monopoly in der Pforzheim City Edition. Nachdem es nun keine Ballons mehr am Himmel zu entdecken gibt, gilt es also, bei einem aufregenden Spieleabend die Highlights der Stadt Pforzheim neu zu entdecken. In was investiert man das Monopoly-Geld am besten – den Wildpark, oder doch lieber das Schmuckmuseum?

Gewinnspiel

So werden Hobby-Fotografen zu Gewinnern: Sie müssen lediglich unter dem Betreff „German Cup“ eine E-Mail schreiben an internet@pz-news.de.

Wichtige weitere Angaben sind die eigene Adresse und Telefonnummer, damit die ausgelosten Gewinner von uns benachrichtigt werden können, für die dann die Monopolys zur Abholung bereitliegen werden. Teilnahmeschluss ist Mittwoch, 02. Oktober, um 18 Uhr.

Datenschutzerklärung:

Der Einsender versichert, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm eingesandten Aufnahmen verfügt und sichert zu, dass diese frei von Urheber-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechten Dritter sind und er berechtigt ist, die einfachen, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkten Nutzungsrechte zur honorarfreien Veröffentlichung und Verwendung in Print- und Online-Medien (Internetseiten, Online- Archive/-Datenbanken) sowie in Social-Media-Kanälen und sonstigen elektronischen Medien (Mobile Apps, Offline-Archive/-Datenbanken) der Pforzheimer Zeitung (J. Esslinger GmbH & Co. KG) zu übertragen.

Sofern Einsendungen veröffentlicht werden, erfolgt eine Nennung des Vor- und Nachnamens des Einsenders.

Der Einsender erklärt sich damit einverstanden, auf sein Recht der Namensnennung im Einzelfall zu verzichten, soweit es aus technischen Gründen nicht möglich ist, oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde.

Der Einsender stellt den Verlag von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen einer Verletzung ihrer Rechte an den vom Einsender übermittelten Aufnahmen gegen diesen erheben, und übernimmt die zur Verteidigung gegen solche Ansprüche notwendigen Kosten der Rechtsverfolgung.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung sowie im Rahmen der Gewinnbenachrichtigung verwendet und anschließend gelöscht. Eine Übermittlung an Dritte findet nur im Falle einer Selbstabholung oder Zusendung des Gewinnes statt. Die Gewinner können unter Angabe von Vor- und Nachnamen, Wohnort und mit Foto in den Printpublikationen der „Pforzheimer Zeitung“, den Internetseiten der PZ und auf Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden. Weitere Einzelheiten können Sie unserer Datenschutzerklärung unter https://pzlink.de/2wj entnehmen.

VG WORT Zählmarke