Vor Ort: Baubürgermeisterin Sibylle Schüssler (rechts) tauscht sich mit Hochschul-Rektor Ulrich Jautz (links) sowie Studierenden und Lehrenden über die schlechte Erreichbarkeit der Eutinger Straße 111 aus. Foto: Meyer
Pforzheim
Grünes Licht für Hochschule Pforzheim: Ampel sorgt an Eutinger Straße bald für sicheren Weg

Pforzheim. Gute zehn Minuten ab der Haltestelle „Enzauenpark“ die Straße den Berg hinauf, vorbei an Lastwagen-Rastplätzen über einen Fabrikhof durch einen Spalt im Zaun geht es für Studierende des Fachs Transportation Design, die kein Auto haben. Weder Schilder noch Laternen weisen den Weg zu den Bauten an der Eutinger Straße 111, in denen seit 1984 der international renommierte Studiengang gelehrt wird. „Wer den Weg nicht kennt, ist verloren“, sagt Bachelor-Studentin Maren Brettschneider-Lázaro. Gerade für Frauen sei die Situation „unzumutbar und gefährlich“ – weswegen sie Anfang des Monats eine Petition für eine Ampel und Bushaltestelle an dieser Stelle gestartet hat. Mit Erfolg.

Denn, wie Baubürgermeisterin Sibylle Schüssler am Montagvormittag beim Vor-Ort-Termin in Anwesenheit von Hochschul-Rektor Professor Ulrich Jautz, Dekan Johann Stockhammer sowie Lehrenden und Studierenden verkündet, soll schon sehr bald eine Ampel für eine sichere Querung der Eutinger Straße sorgen. Bereits im Laufe dieser Woche, so die Dezernentin, solle die Leitwand auf Höhe der gegenüberliegenden Tankstelle abgebrochen werden. „Eventuell schon nächste Woche“, sagt Schüssler, könnte dann die mobile Ampel geschaltet werden – samt Temporeduzierung auf 50 Stundenkilometer zwischen Enzauenpark und dieser Stelle.

Langfristig, so Schüssler, sei entweder eine stationäre Ampel oder aber eine Verlängerung des Gehwegs auf der Seite der Hochschul-Gebäude geplant. Beide Varianten seien in der Prüfung, das Regierungspräsidium Karlsruhe, das vor einigen Jahren noch keinen Handlungsbedarf gesehen habe, sei inzwischen auch mit an Bord. Jedoch müsste die Maßnahme – egal ob Ampel oder Gehweg – zunächst ausgeschrieben werden. „Bei gutem Verlauf“, sagt Schüssler, könnte bis August 2021 eine der beiden Varianten umgesetzt sein. „Ich will hier aber keine Zeit verlieren“, begründet die Dezernentin die Interimslösung.

Mehr über die Petition lesen Sie am Dienstag, 24. November, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.