Tüfteln gemeinsam an einem möglichst vielfältigen Programm: das Organisationsteam des Hackathon mit den Partnern und Interessierten im Pausenhof des Hilda-Gymnasiums.
Muckenfuss/Campaigners Network
Pforzheim
Hackathon in Pforzheim: Auf der Suche nach Lösungen für etliche Lebenslagen
  • pm/erb

Pforzheim. Der diesjährige Hackathon, der unter dem Motto „Diversität und Inklusion“ steht, rückt in greifbare Nähe. Wenige Wochen vor der Veranstaltung haben die Organisatoren vom Digital Hub Nordschwarzwald Interessierte im Rahmen einer Veranstaltung im Hilda-Gymnasium informiert. Abgerundet wurde das Treffen mit einer offenen Diskussionsrunde um die möglichen Schwerpunkte.

Die Planungen des Digital Hub Pforzheim/Enzkreis für den Hackathon am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Oktober, sind weitgehend abgeschlossen. Aus diesem Grund luden die Veranstalter alle Partner zur Diskussion im „Hilda“ ein. Nach einer Vorstellungsrunde bekamen die Teilnehmer Einblicke in den Planungsstand. Die Organisatoren berichteten über die weiteren Schritte und stellten den Ablauf zur Diskussion. Mit der Schloßkirche stehe ein besonderer Veranstaltungsort zur Verfügung. Durch die Pandemie mussten die Veranstalter Herausforderungen meistern: So wurden mit dem Gesundheitsamt ein coronakonformes Hygienekonzept und ein Lüftungsplan erarbeitet.

Mehr über den Hackathon lesen Sie am Donnerstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.