
Pforzheim. Sie ist nicht nur wichtig, für eine funktionierende Gesellschaft, sie kann im besten Fall auch Leben retten: Zivilcourage. Das bedeutet, in schwierigen oder ungerechten Situationen mutig und verantwortungsvoll einzugreifen. Zivilcourage gezeigt Das hat Maria Weller, die Witwe der verstorbenen Pforzheimer Boxlegende René Weller, getan. Vergangenen Oktober hat sie einen Mann, der an einer Bushaltestelle Menschen rassistisch beschimpfte, mit den Händen ein Maschinengewehr andeutete und Nazi-Parolen rief gestoppt. Sie hat sich vor den Bus gestellt und die Polizei angerufen. Knapp acht Monate später folgte der Gerichtsprozess, bei dem Weller ursprünglich aus Angst vor dem Angeklagten nicht aussagen wollte.
Morddrohung an Zeugin
Der Angeklagte erschien laut
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung