
War ja zu erwarten, dass sich eine Kolumne unter dem Kurznamen „Der ganze Rest“ irgendwann mal mit dem beschäftigen muss, was vom alten Technischen Rathaus noch da ist. Eigentlich hätte nach dem erfolgten Umzug der städtischen Bau-Abteilungen vom alten ins neue Technische Rathaus das Vorgänger-Gebäude abgerissen werden sollen. Denkmalschutz hin, Fan-Club her, zu dem sich der Verfasser dieser Zeilen ganz offen bekennt.
Weil es aber mit der Vermarktung der noch zu bauenden Nachfolgegebäude anstelle des alten Technischen Rathauses zäh zu werden scheint, wollte OB Peter Boch mit dem ganzen Rest der Pforzheimer Stadtpolitiker unter anderem über einen Einzug der Pforzheim Galerie nachdenken. Und der Abriss wurde verschoben.
Eine Kolumne von PZ-Chefreporter Marek Klimanski
Nun hat der Gemeinderat diesen teuren Unfu...pardon, Umzug auch schon wieder verworfen. Eine Sitzung des Kultur- und des Bauausschusses kommenden Dienstag ist abgesagt. Geht vielleicht doch noch was? Zumindest jemand geht – durch das eigentlich aufgegebene und leerstehende Gebäude. In den Gängen brennt Licht, im Untergeschoss sind Bedienstete zu sehen, Büromöbel und sogar Aktenordner stehen da noch. Dem Vernehmen nach kommen auch gelegentlich Abgesandte stadtnaher Organisationen oder auch Schulen vorbei, um sich am durchaus noch tauglichen Mobiliar zu bedienen. Könnte das nicht für die nach wie vor durchaus ansehnliche Gebäudehülle ein Modell sein?
Dass man statt Abriss vielleicht einfache Studenten- oder ähnliche Wohnungen einbaut? Immerhin ist das Haus stadtbildprägend und für die oft als gesichtslos geschumpfene City auf sympathische Art identitätsstiftend. Aber ach: Der Wunsch wird so regelmäßig geäußert wie umgehend sofort wieder vom Tisch gewischt. Ein Aufkleber auf der Rückseite mahnt immerhin alle Beteiligten vor Angepisstheit.
