Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Freuen sich über eine angeregte Diskussion (von rechts): Moderatorin Nina Tschan, Anika Blank von „Smart City“, Schülerin Katharina Heilemann, Lehrer Matthias Heller, Bildungsinfluencer Bob Blume, Medienexperte Clemens Beisel, PZ-Verleger Thomas Satinsky und „Smart Kids“-Koordinatorin Bärbel Schierling.
Röhr
Pforzheim
„Hausis“ in Sachen Digitalisierung: PZ-Veranstaltung beleuchtet Fortschritte und Schwierigkeiten

Pforzheim. „Das System ist nicht gesund“, sagt Matthias Heller am Dienstagabend im PZ-Forum. Der Lehrer, der seit 20 Jahren an der Nordstadtschule unterrichtet, vergleicht die Schule mit einem Boot mit vielen Löchern. Als Kollegium versuche man diese zwar immer mit den Händen zu stopfen, doch irgendwo dringe das Wasser immer ein. Und in eben jener Situation stehen die Schulen vor einer neuen großen Herausforderung: der Digitalisierung. Für die Digitalisierung an den Schulen gibt es noch einige Hausaufgaben. Podiumsdiskussion beleuchtet Fortschritte und Schwierigkeiten.

Wie kann diese gelingen? Um diese Frage ging es bei der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung