


- Claudius Erb
Pforzheim. Wer nicht hören will, sieht Poller: Pforzheim geht gegen Falschparker vor. Wie jüngst entlang der Zerrennerstraße, werden bald auch auf dem Abschnitt der Leopoldstraße zwischen Zerrennerstraße und Roßbrücke beidseitig Pfosten montiert. So soll das wilde Parken eingedämmt werden.
Poller wird es im Zuge der Umgestaltung auch an beiden Zugängen der Fußgängerzone geben.
Jenseits der Zerrennerstraße werde entlang der Leopoldstraße „permanent geparkt“, mokiert sich ein Anlieger gegenüber der PZ – „ohne Rücksicht auf Fußgänger, Radfahrer oder Schulkinder, die hier die Straße kreuzen“. Ordnungsamtsleiter Wolfgang Raff kennt das Problem. Gerade in jüngster Zeit seien dort „in erheblichem Umfang Verwarnungen erteilt“ worden, betont er. Um dem Spuk ein Ende zu bereiten, werden nun unverrückbare Tatsachen geschaffen. Bereits bestellt sind die Poller, die die Technischen Dienste demnächst auf beiden Seiten des besagten Teilstücks der Leopoldstraße montieren werden.
Dass solche Maßnahmen fruchten, zeigt das sogenannte „Abpollern“, das der Erste Bürgermeister Dirk Büscher im Juni an der Zerrennerstraße schräg gegenüber vom Gelben Haus veranlasst hat. Ganz besondere Poller werden indes im Zuge des großen Umbaus im Oktober auch an den Zugängen der Fußgängerzone eingebaut. Sie sind versenkbar.
Mehr lesen Sie am Freitag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.