Bewaffnet mit Meißeln werden Gedanken im Stein verewigt.
Burrer/Privat
Pforzheim
Hier werden Erinnerungen in Stein gemeißelt: Dreiteiliger Workshop in Pforzheim zur Trauerbewältigung

Pforzheim. „Eine Erinnerung in Stein gemeißelt“ – so heißt ein dreiteiliger Workshop, den die Bildhauerin Sibylle Burrer ab dem 10. Oktober im Bildungszentrum Pforzheim anbietet. Die Teilnehmenden gestalten kleine Skulpturen aus Naturstein, die sie an einen geliebten Menschen, ein verstorbenes Haustier oder einen besonderen Moment erinnern.

„Das kann ein Erinnerungsstück für zu Hause sein, aber auch eine Vogeltränke für den Garten oder eine kleine Beigabe für ein Grab“, erklärt die Steinmetzin. Sie vermittelt ihre Handwerkskunst regelmäßig an Kreativgruppen oder einzelne Trauernde.

Sibylle Burrer leitet die Workshops.
Burrer/Privat

Oft kommen die Menschen mit einer vagen Idee zu Burrer. Konkret wird es erst, wenn sie die Felsbrocken vor sich ausbreitet, von denen sich jeder einen Stein zur Bearbeitung aussuchen kann. Eine Teilnehmerin sagte einmal: „Dieser Stein sieht aus wie ein Butt. Er wird mich daran erinnern, dass ich nicht über andere urteilen soll – wie im Märchen vom Fischer und seiner Frau.“ Eine andere Teilnehmerin war überzeugt, nicht geschickt genug zu sein, um ihre Idee einer filigranen menschlichen Gestalt umzusetzen. Burrer bat sie, die Skizze als professionelle Auftragsarbeit anzulegen. Diese vereinfachte sie, gab Anleitung – und die Teilnehmerin ging schließlich begeistert mit ihrer eigenen Skulptur nach Hause. Wer nicht genau weiß, wie man aus einem Gedanken eine Skulptur formt, für den spielt Burrer zu Beginn des Workshops kreatives Ping-Pong: „Jemand sagt zum Beispiel: Meine Oma hat mir immer über die Hand gestrichen. Ich frage dann: Wie können wir das Streicheln in den Felsbrocken bringen?

Das Bildungszentrum Pforzheim, das seit April unter neuer Leitung von Jutta Wiedmann steht, startet den Bildungsherbst 2025 mit einem Programm, in dem Trauer und Trost eine wichtige Rolle spielen. Der Workshop mit Sybille Burrer findet an drei Terminen statt: am Freitag, 10. Oktober von 16 bis 18.30 Uhr sowie am Samstag, 11. Oktober und Samstag, 18. Oktober jeweils von 11 bis 13.30 Uhr. 

Anmeldung und weitere Informationen gibt es unter www.bildungszentrum-pforzheim.de.